
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Von Entwicklern für Entwickler: Mit einem internationalen Netzwerk von über 30.000 Programmierern und 350 Sprechern bietet die „Codemotion“ denjenigen eine internationale Plattform, die die Begeisterung für die Codierung in all ihren Facetten miteinander teilen. Im Zentrum der Veranstaltung steht sowohl der Ideenaustausch und als auch der interdisziplinäre Diskurs zwischen Entwicklern, Ingenieuren und Programmierern.
Die „Codemotion“ bietet in diesem Jahr eine ausgewogene Mischung aus Tech-Talks und einem interessanten Rahmenprogramm auf vier Bühnen. Relevante Keynotes in Verbindung mit einem hochwertigen Konferenzprogramm und separaten Räumen für den Wissensaustausch und die Vernetzung sollen zahlreiche Besucher anlocken.
Programmablauf:
Die zwei Hauptredner der diesjährigen Veranstaltung werden Fred George, Principal Consultant – Fred George Consulting und Jessica Rose, Head of Developer Relations – DreamFactory sein.
Als weitere Redner werden erwartet:
Tickets für die „Codemotion“ sind bis zum 19.Oktober 2016 zu einem Preis von € 165 erhältlich unter: <link http://berlin2016.codemotionworld.com/tickets-2/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">
berlin2016.codemotionworld.com/tickets-2/
</link>.Was: Codemotion 2016 Berlin
Wann: 24. und 25. Oktober
Wo: KulturBrauerei Berlin
Schönhauser Allee 36
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr
© visitBerlin/Kevin McElvaney
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr