
Zukunftsköpfe: Matthias Strobel von MusicTech Germany
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Gründer und etablierte Unternehmen haben hier Gelegenheit, sich bei einer Art Speed-Dating über Erfahrungen, Know-how und neue Konzepte austauschen. Für eine Teilnahme können sich junge Startups mit Musikbezug per <link mostwanted@berlin-music-commission.de - mail "Opens window for sending email">E-Mail</link> bewerben, vorzugsweise aus der digitalen Wirtschaft. Die Startups müssen ihren Sitz in Berlin haben und vor nicht länger als fünf Jahren gegründet worden sein.
Bei Old meets New Economy trafen sich auf Initiative von Projekt Zukunft dieses Jahr bereits etablierte Unternehmen und Gründer auf der Tech Open Air und der Langen Nacht der Startups. Die Speed Datings fanden so direkt auf zentralen Veranstaltungen der Branche statt. Die MOST WANTED: MUSIC ist eines der zentralen Musikbusiness-Events in Berlin mit interessanten Speakern wie Tresor-Gründer Dimitri Hegemann, dem Vorsitzenden der Clubcommission Berlin, Olaf Möller sowie der Journalistin und Autorin Julia Korbik.
Foto: © Projekt Zukunft Berlin
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Wie pitche ich meine Business-Idee? Wie sorge ich in meinem Unternehmen für Diversität? Welche Art der Finanzierung ist die richtige für mich? Wie kann ich KI bei meiner Unternehmensgründung bestmöglich einsetzen? Diese und viele, viele weitere… Mehr
Wenn ihr bereit seid, in die Selbstständigkeit zu starten, dann habt ihr im Oktober und November 2025 die Chance, tief in die Welt der Unternehmensgründung einzutauchen. Die Workshop-Reihe von Social Economy Berlin bietet euch die Gelegenheit, eure… Mehr