Die internationale Werbeschule Miami Ad School eröffnet im Juli in Berlin-Schöneberg ihre zweite deutsche Dependance. Die 1993 in Miami (USA) gegründete Talentschmiede gilt als weltweit renommierteste Schule ihrer Art. Die zweijährige Ausbildung zum Grafik-Designer oder Art-Direktor und die neue, einjährige Ausbildung zum Texter werden erstmalig nicht auf Englisch angeboten – die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Damit richtet sich die Miami Ad School insbesondere an Kreative, die sich auf den deutschsprachigen Werbemarkt spezialisieren wollen. Parallel zum Unterricht wird es aber trotzdem Englisch-Kurse geben. Nicht zuletzt, damit sich die Schüler bei Praktika in den besten Agenturen der Welt verständigen können.
„Berlin hat sich nicht nur als internationale Kulturmetropole etabliert, sondern auch als Agenturstadt neben Hamburg – da wollen wir auch als Schule vertreten sein. Außerdem ist die Stadt ein Magnet für junge Leute, die in kreative Berufe streben", sagt Niklas Frings-Rupp, der die Schule zusammen mit Oliver Voss leitet.
In der ersten Hälfte der zweijährigen Ausbildung wird das Basiswissen für TV-Spots, Anzeigen, Typografie, Fotografie, Radiowerbung, Internet und vieles mehr vermittelt. Mehrere Praktika kommen im zweiten Jahr hinzu, jeweils für drei Monate in einer der Partnerschulen in San Francisco, Miami, Sao Paulo oder Madrid oder in einer der weltweit vertretenen Partneragenturen.
Erste Dozenten haben für Berlin bereits zugesagt, unter anderem Amir Kassaei (DDB), Jan Leube (BBDO), Jürgen Vossen (Heimat) und Kurt Georg Dieckert (TBWA).
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr
Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders…
Mehr
„Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen…
Mehr