
Zukunftsköpfe: Matthias Strobel von MusicTech Germany
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Bei Mixdown benötigt niemand professionelle, musikalische Vorkenntnisse – hier kann jeder einfach drauf loslegen und den eigenen Sound, Beat oder gleich einen ganzen Track erstellen. Matthew Buxton und Jeremias Eichelbaum sind die Gründer des Berliner Startups und wollen mit Mixdown den nächsten Viral-Hit landen. Einfache und lustige Apps wie Dubsmash und Co. lösten einen regelrechten Hype bei den Usern aus. Auch Mixdown will seinen Usern spielerische Kreativität bieten: Per Drag und Drop von verschiedenen Symbolen lassen sich Rhythmus, Melodie und Bass erzeugen. Einfach ausprobieren, Sound erstellen und ihn mit Freunden teilen.
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Wenn mutige Ideen auf echte Lösungen, Technologie auf Kreativität und Klang auf gesellschaftliche Wirkung treffen, heißt es in den AQUA-Höfen: MUSIC FRONTIERS. Am 4. und 5. September 2025 ist der Bundesverband MusicTech Germany Gastgeber einer neuen… Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr