
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Der Energyhack des Stromnetz Berlin und der Open Knowledge Foundation fand in diesem Jahr als Hybrid-Event und im Kontext des Forschungsprojekts WindNODE statt.
Das Ziel des Hackathons war es, innerhalb von 24 Stunden mit offenen Daten aus dem Energiesektor kreative Projekte umzusetzen, die die Gesellschaft stärker für die Themen Strom-, Energienetze und Energiewende sensibilisieren. Anwendungen sollten dabei Lösungsvorschläge auf die folgenden Fragen liefern:
Eröffnet wurde der Energyhack durch Staatsekretär Christian Rickerts, der auch die neue Open Data Rechtsverordnung und die weiteren Vorhaben der Stadt Berlin präsentierte.
Im weiteren Verlauf der digitalen Präsentationen stellte Kathrina Goergens von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe den Energieatlas vor, der in Zusammenarbeit mit der Berliner Energieagentur und der IDU IT + Umwelt GmbH entstanden ist. Dieser bietet Bürger*innen, Unternehmen und Verwaltung zahlreiche Daten und Informationen zur Nutzung und Erzeugung von Energie in Berlin und stellt die Notwendigkeit von offenen Daten erneut in den Vordergrund. Die Präsentation des Energieatlas und seiner Weiterentwicklung finden Sie hier.
Weitere Eindrücke des Events finden Sie in einer ausführlichen Rückschau auf der Seite der Open Knowledge Foundationsowie im Veranstaltungsvideo:
<iframe frameborder="0" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/Q-iqtOc4JtY" width="640"></iframe>
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr
© visitBerlin/Kevin McElvaney
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr