Auch dieses Jahr fördert das Medieninnovationszentrums Babelsberg (MIZ) technisch innovative Vorhaben von professionellen Medienschaffenden, die Lösungen für die Herausforderungen des modernen Journalismus und die Medienwelt der Zukunft entwickeln. Dazu gehören insbesondere die Stärkung lokaler Medieninhalte und die Bekämpfung von Desinformation.
Innovative Lösungen für die Medienbranche der Region – Bis zum 20. März 2022 bewerben
Gefördert werden Projekte, die einen positiven Effekt auf die Innovationskraft des Medienstandorts Berlin-Brandenburg ausüben. Im Rahmen seiner Innovationsförderung unterstützt das MIZ Medienprofis (mindestens fünf Jahre Berufserfahrung) und ihre Projekte durch ein professionelles Netzwerk, individuelle Coachings sowie mit einer Finanzierung von bis zu 37.500 Euro. Die Bewerbung ist für erfahrene Medienschaffende aus Berlin und Brandenburg als Team oder als Einzelperson bis zum 20. März 2022 möglich.
Weitere Informationen zur aktuellen Ausschreibung und zur Bewerbung finden Interessierte hier.
Unter dem Motto “Connect, Create, Collaborate” bringt das etablierte Kreativ-Festival in Berlin insgesamt über 40 Speaker:innen auf die Bühne - die Bandbreite reicht von internationalen Top-Stars bis zu Genre-defining Local Heroes.
Mehr
Roboter, die Schuhbänder zubinden und eine „politisch korrekte“ Übersetzungs-KI: In der dritten Staffel von Let’s talk about (Deep) Tech! spricht Gastgeberin Geraldine de Bastion mit den Preisträgern des Deep Tech Awards 2022 und präsentiert mit…
Mehr