Das südkoreanische Unternehmen rangiert eigenen Angaben zufolge auf Platz 8 der umsatzstärksten Mobile Games Publisher weltweit. „Gamevil ist aktuell in einer sehr vielversprechenden Position am Markt und ich hoffe, dass wir von Berlin aus einen großen Teil zum zukünftigen Wachstum beitragen können”, sagt David Mohr, der als General Manager Europe die Geschäfte leitet. Mohr ist seit 15 Jahren in der Branche aktiv, war lange Zeit für ProSiebenSat.1 Games tätig und wechselt von GameGenetics zu Gamevil. Der Spielevermarkter hat erst kürzlich eine neue Niederlassung in Singapur gegründet. Nach Angaben des Branchenverbandes Bitkom wächst der Umsatz von Mobile Games in Deutschland dieses Jahr um rund 33 Prozent auf 465 Millionen Euro. Weltweit werden voraussichtlich insgesamt 21 Milliarden Dollar umgesetzt, schätzen Applift und Newzoo in einer gemeinsamen Studie.
Für Leila Raabe ist Kunst mehr als ein visuelles Erlebnis. In ihrer Arbeit für EMIXAR II Berlin „Transformative Senses" erweitert sie Malerei um eine olfaktorische Ebene: Der Geruch von Kakao wird zum Medium, das Erinnerungen weckt, das…
Mehr
Eine Tür zu einer anderen Wirklichkeit: Die öffnet sich in Jonathan Meeses XR/RR-Experience „K.U.N.S.T.“ IST „L.I.E.B.E.!!!!!!!!“ im Rahmen der immersiven Kunstausstellung EMIXAR II Berlin „Transformative Senses“.
Mehr
In unserem Interview spricht EMIXAR über ihre Vision von XR als „Empathie-Maschine“, warum Transformation mehr ist als Technik und wie Freude und Liebe zum Spiel zum Herzstück ihrer immersiven Kunstausstellungen werden.
Mehr