Zukunftsköpfe: Jonathan Meese für EMIXAR II Berlin „Transformative Senses“

Kategorie: Zukunftsköpfe

Jonathan Meese, © Jana Edisonga

Eine Tür zu einer anderen Wirklichkeit: Die öffnet sich in Jonathan Meeses XR/RR-Experience „K.U.N.S.T.“ IST „L.I.E.B.E.!!!!!!!!“ im Rahmen der immersiven Kunstausstellung EMIXAR II Berlin „Transformative Senses“. Diese wird anlässlich der Berlin Art Week von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe vom 10. bis 14. September 2025 im Kühlhaus Berlin präsentiert.

Der international bekannte Künstler platziert ein Bett. Legen sich Besucher:innen hinein, so werden sie aufgefordert, das Manifest „Kunst ist Liebe“ zu rufen. Die Decke des Raumes verschwindet, der Raum löst sich auf und Meeses Manifest zur Kunst – der höchsten Form der Liebe – wird in Form von 13 digitalen, schwebenden Karten aktiviert. In unserem Interview spricht er über XR als Gesamtkunstwerk, das Spiel um Zukunft und warum jede Realität ein Kunstwerk sein kann.


„Meese ist, wie Mr. Spock vom Raumschiff Enterprise, logischsterzweise von jeder neuen Technologie ohne jede Angst totalst fasziniert und das „Spielkind Erzmeese" freut sich radikalst auf die totalste, ideologieloseste Zusammenarbeit mit EMIXAR und auf die XR-Technologie, um tollste „Gesamtkunstwerke der Liebe", wie „Richard Wagner", zu erschaffen!”


Was macht das Kunstwerk aus, das du hier ausstellst? Was erwartet die Besucher:innen?
Das Meese-Kunstwerk „„K.U.N.S.T.“ ist „L.I.E.B.E.““ ist das totalste „Gesamtkunstwerk Liebe“, eine Anrufung „Liebe“, eine Liebeserklärung an die „Liebe“ und ein Liebes-Generator! Kunst ist Liebe, Liebe ist Kunst! Wenn in das „Meesekunstwerk“ eingetaucht wird, erleben wir die totalste „Gastfreundschaft“ der Kunst! Wir sind alle liebevollstes Spielzeug der Kunst! Wir sind liebevollste Erzgäste der Kunst! Bei „„K.U.N.S.T. ist L.I.E.B.E.““ werden wir alle wieder Erzkinder im Herzen, also Zukunftswesen! Das „Spiel um Kunst“ ist der liebevollste „Kampf um Kunst“! Das Gesamtkunstwerk macht aus uns und allem Zukunft!

Was macht deine Kunst im Großen und Ganzen aus?
Die Kunst ist Zukunft, Zukunft ist Kunst! Alle Macht der Kunst, Kunst an die Macht! Kunst ist totalste Alltagsbewältigung! Wenn Kunst den Alltag beherrscht, ist Kunst die Führung „Liebe“!

Was hat dich dazu bewegt, Kunst nicht nur in der realen Welt zu zeigen?
Kunst ist überall, Kunst ist das Über-All! Träume, Sehnsucht, Gedanken und Liebe sind immer schon Erz-Grenzgänger zwischen allen Welten! Kunst ist der Urknall, der Urknall ist Kunst! Kunst ist alles, was ohne Ideologie ist! Gegenwelten, Antirealitäten, digitale Welten, Traumwelten, Gedankenblitze, das Weltenall, „normale“ Realitäten und Erzräume sind kunstvollst und kunstfähigst, wenn Liebe, also Ideologielosigkeit herrscht!

Was ist das Spannende an dem digitalen Layer?
Digitale Layer sind Sedimente, also Schichtungen von Leben und Liebe! Digitale Layer sind Schutz und Konstruktion! Digitale Layer sind Osmose der Kunst! Digitale Layer sind natürliche Kunstaufbauten, wie Lasagne!

Was war zuerst da – reale oder immersive Idee? Oder beides zusammen?
Reale und immersive Ideen sind gleich, wenn die Kunst das Vorzeichen ist! Wenn Liebe im Spiel ist, dann ist die Realität immersiv und die Immersion real! Wenn die Kunst führt, wird jede Realität ein Kunstwerk und jedes Kunstwerk real!

Siehst du XR eher als Werkzeug, Bühne oder eigenständige künstlerische Materie?
Jede Technik ist Werkzeug, Bühne, Kunstmaterie und Zukunft zugleich, wenn die „Liebe“ das „Ziel“ ist! „XR“ ist ein Gesamtkunstwerk, wenn „XR“ mit Liebe gefüllt wird! „XR“ ist ein Raumschiff, wie „Raumschiff Enterprise”, also ein „Zuhause“ der Zukunft, um neue Erzwelten zu erforschen! Jede Technik ist Hilfe, um die Zukunft zu erreichen. „XR“ ist ein Kunstbefehl, also Logik, wie Mr. Spock! Die Kunst ist immer das Faszinierendste, wie das Faszinierendste die Kunst ist!

Inwiefern verändert sich deine Installation durch die digitale Erweiterung im Kontext von Transformative Senses – oder bleibt das Analoge für dich im Zentrum?
Wenn es um Kunst geht, passiert alles Hand in Hand! Digital und real verschwimmen miteinander, wenn die Zukunft ohne Ideologie angepeilt wird! „XR“ ist ein Spielplatz für Spielkinder! „XR“ bringt uns ins Staunen und erweitert unser Gedankenfeld und unseren Aktionsradius, wenn Liebe, Respekt, Freiheit und Einzigartigkeit praktiziert werden!

Wie verändert sich der performative Ansatz, wenn er nicht nur körperlich, sondern auch digital-immersiv erlebbar wird?
Die Kunstaktion, die Performance, ist immer schon ein Zusammenspiel aller Kräfte gewesen! Kunstchef Richard Wagner und der totalste Märchenkönig Ludwig der Zweite von Bayern haben schon liebevollst das totalste, kunstbeste, evolutionärste und notwendigste Gesamtkunstwerk bestehend aus Traum, Sehnsucht, Liebe und Zukunft wahrgenommen, gesehen, angepeilt und umgesetzt! Meese liebt das „Digital-Immersive“, da hier Kontrolle liebevollst an die Zukunftskunst und die Kunstzukunft abgegeben werden kann und Zukunft von selbst passieren kann! Das Digital-Immersive ist im besten Fall eine Sonde, ein Sender der Kunst! Hier im „Digital-Immersiven“ gilt's der Kunst, wie bei Richard Wagner, wenn hemmungslos gespielt wird! Die Kunst ist das Spiel der Zukunft, das Spiel der Zukunft ist Kunst! Die Kunst ist ihr Selbst, das Selbst ist die Kunst! Kunst ist keine Angst! Keine Angst ist Kunst! M.E.E.S.E. liebt „XR“, „XR“ liebt M.E.E.S.E.!

Der Erzmeese sagt Erz-EMIXAR liebevollst Erzgrazie-Erzdankeschönst!

Erz-EMIXAR ist „Gesamtkunstwerkertum der Liebe“, Erzfantastico!

Kontakt

Christopher Hohage

Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • Zukunftsköpfe: govar mit EMIXAR

    Kategorie: Zukunftsköpfe

    In unserem Interview spricht EMIXAR über ihre Vision von XR als „Empathie-Maschine“, warum Transformation mehr ist als Technik und wie Freude und Liebe zum Spiel zum Herzstück ihrer immersiven Kunstausstellungen werden. Mehr

  • Zukunftsköpfe: Frederike Kugland von femote

    Kategorie: Zukunftsköpfe

    Frauengesundheit verbessern, eine digitale Gynäkologie von morgen schaffen, Brücken mit Technologie bauen: Keiner geringeren Aufgabe stellt sich femote.
    Mehr