Musikboard Berlin: Ab jetzt wird gefördert

Kategorie: Musik

Rund zweieinhalb Monate nach dem Dienstantritt von Katja Lucker als Musikbeauftragte des Landes Berlin startet das Musicboard mit der ersten Förderrunde. Der kürzlich benannte Beirat hat die Förderschwerpunkte in seiner ersten Sitzung beraten und für gut befunden. Für den Beirat konnte Katja Lucker unter anderem den Musikproduzenten Tim Renner (Motor Music), den Musikmanager Axel Schulz (Die Ärzte) und die Musikerin Gudrun Gut gewinnen.

Das Musicboard fördert, indem es innovative Ideen mit gutem Konzept dahinter unterstützt. Mit so genannten „Call for Concepts“ (Aufruf, Konzepte für Projekte einzureichen) fordert das Musicboard die Expertinnen und Experten der Berliner Popmusikszene heraus, mit ihren Erfahrungen neu zu denken und innovative Ansätze auszuprobieren.

Call for Concepts in der ersten Förderrunde:

„Karrieresprungbrett Berlin“:
Gesucht werden Ideen für Plattformen für den Berliner Popmusik-Nachwuchs, um sie bei ihrem nationalen oder internationalen Karrieresprung zu unterstützen. Anträge können von allen AkteurInnen der Pop-musikbranche gestellt werden, die in Berlin ansässig sind.

„Pop im Kiez“: Gesucht werden Konzepte für eine Kampagne oder Maßnahmen für ein positives Miteinander von Live-Musik und Nachbarschaft, z.B. durch Kiez-Workshops. Gefragt sind Ansätze, die eine langfristige und neuartige Denk- und vor allem Verhaltensweise in Gang setzen, um Kulturräume gemeinsam mit den Akteuren der Musik – und Kreativbranche zu gestalten.

Fakten zur Förderung in Kürze:
- Budget: insgesamt Eine Million Euro im Jahr 2013
- Antragsfristen Call for Concepts: 15. und 30. April 2013
- <link http://www.musicboard.berlin.de / _blank external-link-new-window>Antragsformulare und hilfreiche Hinweise zur Förderung</link>

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Konstantin Gastmann, IHK Berlin

    Berlin Creative Tech Summit 2024

    Kategorie: Digitalwirtschaft

    Visionäre Ideen, innovative Lösungen, eindrucksvolle Synergien aus Technologie und Kreativität – der zweite Berlin Creative Tech Summit 2024 war ein voller Erfolg! Am 29. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Haus in Berlin dafür in ein… Mehr

  • © 2023 STADT NACH ACHT © Berlin Music Commission eG © 2023 Future of Festivals GmbH

    Musik, Nacht und Zukunft – Ein innovatives Festivaltrio

    Kategorie: Musik

    In Berlin, einer Stadt, die stets auf der Suche nach Innovation und Kreativität ist, verschmelzen im November 2023 drei herausragende Veranstaltungen zu einem einzigartigen Erlebnis. Mehr