Neu in Berlin: Affordable Art Fair

Kategorie: Neu in Berlin

© Uhura Digital GmbH

© Uhura Digital GmbH

Berlin, eine Stadt, die für ihre dichte Galerienlandschaft und erfolgreiche Kunstmarktformate und Messen bekannt ist, begrüßt eine neues Format für zeitgenössische Kunst: die Affordable Art Fair. Als einer der Preisträger des „Innovative Formate Wettbewerbs“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/ Projekt Zukunft  findet die Kunstmesse vom 12. bis 14. April 2024 erstmals in der deutschen Hautstadt statt. In der Arena Berlin zeigen 50 internationale Galerien neben Newcomer-Talenten auch Editionen hochkarätiger Künstler:innen wie Georg Baselitz und Cornelia Schleime.

Die Affordable Art Fair wurde 1999 in London ins Leben gerufen. Die Idee einer niedrigschwelligen Kunstmesse hatte vor 25 Jahren der Londoner Unternehmer Will Ramsay, der sich mit dem Messekonzept auf erschwingliche Kunst konzentriert und junge Talente mit Kunstinteressierten und Sammlern zusammen bringen will. Inzwischen findet die die Kunstmesse in über 10 Städten weltweit statt, darunter New York, London und Hong Kong. Nun ist auch Berlin dabei und festigt damit seinen Status als Metropole der Kreativität.

Ich freue mich sehr, dass wir (...)die erste Ausgabe der Berliner Messe feiern können und bin gespannt auf die Begegnungen mit Kunstliebhabern aus der Hauptstadt.“, so Will Ramsay zur Berlin Ausgabe der Affordable Art Fairs.

Die Affordable Art Fair will Kunst möglichst vielen zugänglich machen und bietet  Kunstwerke in der Preisspanne zwischen 100 und 10.000 Euro an. Neben etablierten Künstler:innen haben Besucher:innen zudem die Möglichkeit neue Talente wie u.a. Kisook Lee, Amalia Crisan, Enam Bosokah und Tahir Ozgur zu entdecken und die nächste Generation künstlerischer Talente zu unterstützen.

Programm der Affordable Art Fair Berlin:

  • VIP-Vorschau (Donnerstag): Erhalten Sie einen exklusiven ersten Blick auf die Messe und mischen Sie sich mit anderen Kunstliebhabern während des VIP-Preview-Abends.
  • Allgemeiner Eintritt (Freitag-Sonntag): Die Messe ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kunstwerke zu entdecken, Vorträge zu besuchen und mit Künstler:innen und Galerien ins Gespräch zu kommen.
  • Geführte Touren: Bescher:innen können an geführten Touren von Expert:innen teilnehmen, um Einblicke in die ausgestellten Kunstwerke zu erhalten und mehr über die Künstler:innen dahinter zu erfahren.
  • Künstler:innengespräche: In einer Reihe von aufschlussreichen Gesprächen und Podiumsdiskussionen können Besucher:innen von Künstler:innen direkt etwas über ihren kreativen Prozess, ihre Inspirationen und ihren künstlerischen Weg erfahren.
  • Workshops: In den von professionellen Künstlern geleiteten Kunstworkshops können die Teilnehmende ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre eigenen Meisterwerke schaffen.

Weitere Informationen zur Affordable Art Fair: https://affordableartfair.com/fairs/berlin/

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr

  • Was wurde aus: Galerie Thomas Schulte?

    Kategorie: Was wurde aus

    Galerie Thomas Schulte ist eine der Gewinner-Galerien des "Galleries for Future Award". Doch was ist seit dem Award passiert? Ein Rückblick der Galerie Schulte aus Berlin. Mehr