Polish Tech Night 2018

Kategorie: Events

© SIBB e.V.

© SIBB e.V.

© SIBB e.V.

Bereits zum vierten Mal findet am 26. und 27. September 2018 die Polish Tech Night in Berlin statt, um die deutsch-polnische Zusammenarbeit im Startup-Bereich zu vertiefen. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts LOOKOUT, das vom SIBB e.V. gemeinsam mit der Breslauer Wirtschaftsförderungsgesellschaft ARAW S.A. durchgeführt und von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert wird.

Ziel der diesjährigen Polish Tech Night ist es, polnische Startups und deutsche Investoren zusammenzubringen und die Erfolge und Erfahrungen bisheriger deutsch-polnischer Kooperation aufzuzeigen. Im Fokus stehen Workshops für Startups zu Finanzierung, Marketing und rechtlichen Aspekten im deutschen Markt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich zwischen klassischem Venture Capital und Fundraising mit Hilfe der Blockchain-Technologie. Auf dem Hauptevent, der Pitch Night, werden sieben polnische Startups vor Investoren und der Berliner Tech-Szene ihre digitalen Lösungen im Bereich Blockchain, HealthTech/MedTech, Internet of Things, Mashine Learning und Künstliche Intelligenz präsentieren. 

https://projektzukunft.berlin.de/Berlin hat sich als feste Brücke und zentrale Anlaufstation für Startups und Investoren aus Polen und Deutschland etabliert. Die Polish Tech Night ist zu einem festen Bestandteil für die digitalen Märkte auf beiden Seiten geworden und ebnet den Weg zu grenzüberschreitenden Investitionen, Wissenstransfer und der gemeinsamen Entwicklung digitaler Lösungen. Der Austausch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Startup-Kulturen soll gefördert und die Potentiale der Zusammenarbeit aufgezeigt werden.

Was: Polish Tech Night
Wann: 27. September 2018
Wo: Silicon Allee Campus, Chausseestraße 19, 10115 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

  • Claudia Schramke, Berlin

    Berlinale 2025 – 75. Jubiläum mit ganz besonderen Premieren

    Kategorie: Events

    Im Februar rückt das Grau des Winters für elf Tage in den Hintergrund. Als eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt gehört die Berlinale zu den wichtigsten Ereignissen im Jahreskalender von Cineast:innen und der Filmbranche. Vom 13. bis 23.… Mehr

  • © Gonzalez Haase AAS

    Berlin als Gaststadt beim Madrid Design Festival 2025

    Kategorie: Events

    ¡Vuelve Madrid Design Festival! Das Madrid Design Festival ist zurück – und Berlin präsentiert sich dort nicht nur als Gaststadt, sondern einmal mehr als weltweit richtungsweisende Kreativmetropole. Mehr

  • © Konstantin Gastmann, IHK Berlin

    Berlin Creative Tech Summit 2024

    Kategorie: Digitalwirtschaft

    Visionäre Ideen, innovative Lösungen, eindrucksvolle Synergien aus Technologie und Kreativität – der zweite Berlin Creative Tech Summit 2024 war ein voller Erfolg! Am 29. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Haus in Berlin dafür in ein… Mehr