Grundsätzlich waren sich die Referenten Tim Fahrendorff von CareerFoundry, Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Moritz Drerup von 42matches, Kolja Schuler von Great Place to Work, Dr. Susanne Seffner und Lutz Leichsenring vom SIBB, Holger Wedeking von InSystems Automation und Emma González von Done! in einem Punkt einig: Ein wesentlicher Erfolgsfaktor besteht darin, den IT-Fachkräften auf Augenhöhe zu begegnen, individuell auf sie einzugehen und ihre Wünsche und Bedürfnisse ernst zu nehmen – ohne dabei die Interessen des eigenen Unternehmens zu vernachlässigen.
Über die Kampagne
Die IT-Standortkampagne <link http://blog.loginberlin.de/ - - "Opens internal link in current window">"log in. berlin."</link> erzählt weltweit von den Stärken der Berliner IT- und Digitalwirtschaft. Anzeigen in deutschen und internationalen Medien machen auf den Standort neugierig. Die Partner der Kampagne präsentieren Berlin auf wichtigen Veranstaltungen und Messen im In- und Ausland. Infomaterial und Give-aways werden allen Partnern kostenlos zur Verfügung gestellt und unterstützen so den gemeinsamen Auftritt Berlins. Darüber hinaus bietet die Kampagne den Partnern eine Plattform, ihre eigenen IT-Stellen zu bewerben und Fachkräfte zu suchen.
Die Federführung für die Kampagne haben die Berliner Wirtschaftsverwaltung und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Die IHK, die Technologiestiftung Berlin und der SIBB e. V. sowie über 230 Unternehmen und Institutionen engagieren sich in dem Projekt. "log in. berlin." wird gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen.
Mehr
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz…
Mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr