
Zukunftsköpfe: Matthias Strobel von MusicTech Germany
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Im Rahmen des Berlin Open Data Day – die Konferenz zum Thema Datenveröffentlichung, initiiert von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe – treffen sich Daten-Bereitsteller*Innen aus Verwaltung, Kultur und Wissenschaft zum Austausch und Kennenlernen mit Berlins IT-Community, Startups und anderen Open Data-Begeisterten. Neben Informationen über neue Entwicklungen und Trends gibt es auch die Möglichkeit, in Workshops selbst mit offenen Daten zu experimentieren und verschiedene Anwendungsfelder kennenzulernen.
Der Open Data Day findet im Industrie-Loft Colonia Nova statt. Sofern das Wetter es zulässt, soll die dazugehörige 500 m2 große Dachterrasse mit Blick über den Süden Neuköllns den Interessenten als Pausenort dienen.
<link https://eveeno.com/berlin-open-data-day2017 - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Hier</link> können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.
Weitere Informationen erhalten Sie<link file:12774 - download "Initiates file download"> hier</link>.
Was: Open Data Day
Wann: 04. Oktober 2017
Wo: Colonia Nova, Thiemannstr. 1, 12059 Berlin
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Wie pitche ich meine Business-Idee? Wie sorge ich in meinem Unternehmen für Diversität? Welche Art der Finanzierung ist die richtige für mich? Wie kann ich KI bei meiner Unternehmensgründung bestmöglich einsetzen? Diese und viele, viele weitere… Mehr