Den Besuchern werden im Rahmen der #ZukunftsTour Podiumsdiskussionen, Fachforen, interaktive Formate sowie Einblicke in Labs und Werkstätten geboten. Social Entrepreneurs präsentieren ihre unternehmerischen Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung und die Lösung globaler Zukunftsfragen. Technologische Innovationen und Digitalisierung können auf vielfältige Weise zu nachhaltiger Entwicklung beitragen.
In der Politikarena diskutiert Henner Bunde, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, die Chancen und Risiken des digitalen Wandels für eine nachhaltige Entwicklung in der deutschen Hauptstadt zum Thema „Agenda 2030 – Berlin macht Zukunft!“.
Wann? Am 21. April 2016, 9.00 -17.00 Uhr Wo? Im Radialsystem V, Holzmarktstr. 33, 10243 Berlin
Eine Teilnahme ist nur mit <link http://zukunftstour.zukunftscharta.de/programm/berlin.html>Anmeldung</link> möglich (die Teilnehmerzahl ist begrenzt).
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz…
Mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr
Treffpunkt der internationalen Design- und Kulturszene und das bedeutendste Design Festival Spaniens – zum achten Mal öffnet das Madrid Design Festival schon seit dem 6. Februar 2025 seine Türen für Design-Interessierte aus aller Welt. Berlin ist…
Mehr