“Curated Shopping” lautet die Erfolgsformel hinter dem rasanten Wachstum Kisuras. Anders als herkömmliche Online-Shops setzt Kisura auf eine Mischung aus Technologie und persönlicher Beratung durch Stylisten. Individuelle Betreuer wählen für ihre Kunden Kleidung aus, die diesen unverbindlich nach Hause geliefert wird. Mithilfe der Fördermittel soll nun insbesondere die Technologie so weiter entwickelt werden, dass Stylisten noch effizienter mit ihren Kunden kommunizieren können.
“Kernbestandteil bleibt persönlicher Kontakt”
„Kernbestandteil unseres Erfolgskonzepts ist und bleibt der persönliche Kontakt von Kundin und Stylist. Genau diese Interaktion werden wir mit technologischer Unterstützung zukünftig noch effizienter gestalten“, so Gründerin und Geschäftsführerin Tanja Bogumil. Dieser innovative Ansatz war ein wesentliches Argument dafür, dass Kisura zum zweiten Mal im Rahmen des Pro FIT-Programm der IBB gefördert wird.
Über das Pro FIT- Programm der IBB finanziert das Land Berlin technologieorientiertierte Projekte von der Forschung bis hin zur Markteinführung. Unterstützt wurde Kisura beim Ausarbeiten des Antrags durch das Beratungsunternehmen Förderbar.
Psychische Gesundheit ist in der Modebranche noch immer ein Tabuthema – genau hier setzt die Initiative Mental Health in Fashion an. Gründer Florian Müller möchte das Bewusstsein für mentale Belastungen entlang der gesamten Lieferkette schärfen und…
Mehr
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Wie pitche ich meine Business-Idee? Wie sorge ich in meinem Unternehmen für Diversität? Welche Art der Finanzierung ist die richtige für mich? Wie kann ich KI bei meiner Unternehmensgründung bestmöglich einsetzen? Diese und viele, viele weitere…
Mehr