Die Kampagne veranschaulicht, wie stark der EFRE die Wirtschaft, Innovationen und Infrastrukturinvestitionen in Berlin stärkt. Die Projektträger öffnen ihre Türen, um den Besuchern zu zeigen, wie Fördermittel der Europäischen Union eingesetzt werden und wie effektiv diese sein können. Zudem werden alle Fragen rund um die Fördermöglichkeiten sowie zur Beantragung von Förderungen beantwortet.
Zu den Projekten, die in diesem Jahr an der Kampagne teilnehmen, gehören das Deutsche Technikmuseum, die ic! berlin brillen gmbh sowie das Kinderforscherzentrum HELLEUM.
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist einer der wichtigsten Strukturfonds für Berlin. Die EU investiert in der aktuellen Förderperiode 2014 - 2020 mehr als 635 Millionen Euro in Berlin, um Innovationen zu fördern, die Wirtschaft zu stärken, das Klima zu schützen sowie zur Stabilisierung der sozialen Strukturen der Stadt beizutragen. Die europäischen Fördermittel sind in vielen Programmen des Landes und der Investitionsbank Berlin gebunden. Auch die Projekte der bei der Wirtschaftsverwaltung angesiedelten Landesinitiative Projekt Zukunft werden aus dem Fonds kofinanziert.
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen.
Mehr
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz…
Mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr