Im Technologiepark Adlershof eröffnete das US-amerikanische IT-Unternehmen Zoral Labs eine Berliner Niederlassung. Am neuen Standort produziert Zoral Labs Software, die menschliches Verhalten vorhersagt und so sicherheitsrelevante Infrastrukturen und Daten vor Angriffen schützt.
Die Produkte von Zoral Labs verbinden IT-Sicherheit mit künstlicher Intelligenz und Machine-Learning: Verhaltensmuster von Nutzern werden in IT-Systemen automatisch erkannt und lösen bei Autorisierungsproblemen und Auffälligkeiten einen Alarm aus. Füllt ein Nutzer beispielsweise das Onlineformular einer Bank aus, werden um die 12.000 einzelne Informationen gesammelt, um sicherzustellen, dass das Geldinstitut es mit keinem Risikokunden zu tun hat oder gar ein Missbrauch stattfinden soll. So werden auch cyberkriminelle Tätigkeiten von Kreditkarten- oder Börsentransaktionen usw. ferngehalten.
Zusätzlich sichert Zoral Labs ganze Netzwerke von Konzernen und ist spezialisiert auf Schäden, die durch Malware und Viren entstehen können. Der Geschäftsführer Alan Hambrook baut seit knapp 25 Jahren Softwarefirmen auf und entschied sich bei Zoral Labs ganz bewusst für den Standort in Berlin-Adlershof: „Hier gibt es mehr Leute mit der nötigen Qualifikation als in London.“
Vom 11. bis 14 April 2024 findet die Affordable Art Fair in Berlin erstmalig statt. Das Gewinnerkonzept des Projekt Zukunft "Innovative Formate" Wettbewerbs feiert sein Debüt in der Hauptstadt.
Mehr
Die zweite Novemberwoche sollten sich professionelle Gamer genauso merken wie Hobby-Spielende: Von Donnerstag bis Samstag geht in der Alten Münze zum ersten Mal das Games Ground – Berlin Gaming Festival über die Bühne. Drei Tage lang bietet das…
Mehr