Berlin bekannt für eine lebendige und international anerkannte Clubkultur und Vorreiter von Diskussionen und Entwicklungsprozessen, die das Nachtleben betreffen, ist Berlin der perfekte Standort für eine Konferenz, die Themen rund um die Musikwirtschaft lokal, national und international zu diskutiert.
Die internationale und interdisziplinär ausgerichtete Konferenz <link http://stadt-nach-acht.de/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">NIGHTS - STADT NACH ACHT</link> bringt auch in diesem Jahr rund 200 Referent*innen aus 25 verschiedenen Ländern an den drei Konferenztagen in drei Berliner Clubs - tagsüber - zusammen. Eingeladen sind alle am Nachtleben beteiligten Akteure, um sich über die Kernelemente der Konferenz Kultur der Nacht, Nacht-Ökonomie, Stadtplanung sowie Gesundheit und Sicherheit auszutauschen und aktuell brisante Themen zu diskutieren. VerteterInnen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesundheitswesen und Akteure der Nachtkultur treffen aufeinander, um nach nachhaltigen Strategien für ein attraktives Nachtleben zu suchen. Über 50 Panels, Workshops und Sessions bieten ein breites Spektrum und die unterschiedlichen Perspektiven: Zu den Topthemen gehören dieses Jahr u.a. Awareness in der Nacht, Frauen im Nachtleben, Rave Diplomacy von Tiflis, Istanbul bis Rio de Janeiro.
Neben dem Symposium gibt es ein Rahmenprogramm mit zahlreichen Side Panels, etwa das Treffen der Global Night Ambassadors und Nachtbürgermeister, den Empfang zur ersten “Urban Ground Society” für Immobilienentwickler*innen und -betreiber*innen der Stadt, in Anwesenheit der Senatorin für Stadtentwicklung, Katrin Lompscher. Weitere wichtige Side Events sind die 7-tägigen Clubfilmnächte sowie die Veranstaltung Female Future im Club Mensch Meier.
NIGHTS - STADT NACH ACHT ist somit die Plattform für die internationale Vernetzung und den Austausch über alle Szene-, Branchen- und Fachbereichsgrenzen zum Thema Nachtleben hinweg. Die Berliner Clubcommission und das europäische NEWNet, gemeinsam mit dem EU Jugend-Projekt Enter the Void und weiteren Partnern, freuen sich auf eine konstruktive und inspirierende Konferenz.
Weitere Informationen unter zum Programm und den Speakern: <link http://stadt-nach-acht.de/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">
Wenn mutige Ideen auf echte Lösungen, Technologie auf Kreativität und Klang auf gesellschaftliche Wirkung treffen, heißt es in den AQUA-Höfen: MUSIC FRONTIERS. Am 4. und 5. September 2025 ist der Bundesverband MusicTech Germany Gastgeber einer neuen…
Mehr
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen.
Mehr
Visionäre Ideen, innovative Lösungen, eindrucksvolle Synergien aus Technologie und Kreativität – der zweite Berlin Creative Tech Summit 2024 war ein voller Erfolg! Am 29. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Haus in Berlin dafür in ein…
Mehr