„Die deGUT ist ein zentraler Impulsgeber für die Berliner Gründungslandschaft. Und die ist lebhaft, denn jährlich werden mehr als 38.000 Unternehmen in Berlin gegründet. Wer in unserer Stadt ein Unternehmen startet, findet auf der deGUT Inspiration, Beratung und die richtigen Partner – von der Idee bis zur Anwendung”, sagt Michael Biel, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Die deGUT setzt besonders auf die junge Generation. Denn in ihr stecken ein großes Potenzial an Ideen, Gestaltungswillen und digitaler Kompetenz. Die zweitägige Messe will Mut machen und praxisnahe Orientierung geben: mit jungen Vorbildern, ehrlichen Einblicken in die Gründungspraxis sowie direktem Zugang zu Unterstützung und Beratung.
„Wir wollen Berlin zum Innovationsstandort Nummer 1 in Europa machen. Dafür brauchen wir genau dieses lebendige Gründungsgeschehen, das die deGUT jedes Jahr sichtbar macht. Von Förder- und Finanzierungsworkshops über praxisnahe Gründungsberatung bis hin zum Speed-Dating in der Start-up ARENA – die Themen der diesjährigen deGUT zeigen, wie vielfältig und dynamisch die Zukunft des Unternehmertums in Berlin ist“, so Staatssekretär Biel weiter.
Veranstaltet wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Die Messe wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert. Die Schirmherrschaft liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.