Der nationale Spitzenpreis der Green Economy unterstützt seit 2015 die Vernetzung grüner Startups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer Wegbereiter für eine grüne Wirtschaft.
Der Community-Preis für die nachhaltige Gründerszene wird in diesem Jahr in drei Kategorien (Gründungskonzept, Startup und junges Unternehmen) vergeben. Die feierliche Preisverleihung findet am 16. November 2017 im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin statt. Schirmherrin ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.
Der Community-Preis für die nachhaltige Gründerszene wird 2017 in drei Kategorien vergeben:
Gründungskonzepte (noch nicht gegründet)
Startups (bis 5 Jahre)
junge Unternehmen (5 - 15 Jahre)
Wer auszeichnungswürdig ist, darf die grüne Gründer-Community durch ein Public Voting mitbestimmen. Beim finalen Pitch vor einer Fachjury geht es um Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro.
Lest in unserem neuen „Zukunftsköpfe”-Interview, wie das Berliner Startup GovIntel um Gründer Leon Rückert KI nutzt, um Quellen wie Vergabevermerke oder Haushaltsinformationen auszuwerten und geplante Beschaffungen schon Monate vor der Ausschreibung…
Mehr
Psychische Gesundheit ist in der Modebranche noch immer ein Tabuthema – genau hier setzt die Initiative Mental Health in Fashion an. Gründer Florian Müller möchte das Bewusstsein für mentale Belastungen entlang der gesamten Lieferkette schärfen und…
Mehr
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr