Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Ramona Pop wird zum Start der zweitätigen Konferenz über “Herausforderungen, Handlungsbedarfe und Aktionsfelder im Startup-Ökosystem” sprechen.
Im Rahmen des Startup Camps (#SCB17) treffen sich Gründerinnen und Gründer zum Wissens- und Erfahrungsaustausch mit etablierten Unternehmen und Investoren. Ziel der Veranstaltung ist es, Netzwerke der deutschen Startup-Szene zu schaffen, innovative Ideen zu diskutieren und kreativen Köpfen die notwendigen Informationen zur Gründung bereit zu stellen.
Neben Ramona Pop darf sich das Fachpublikum auch auf Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries freuen. Nach ihrem Rundgang auf der Expo, auf welcher insgesamt 26 ausgewählte Startups parallel zum Konferenzgeschehen ihre Businessmodelle präsentieren, wird sie die Closing Keynote halten.
Weitere Speaker
Ralf Dümmel, Investor, DS Produkte
Daniel Krauss, Mitbegründer, Flixbus
Tanja Bogumil, Gründerin, Kisura GmbH
Tim Schumacher, Mitbegründer, Sedo AG
Felix Swoboda, Gründer, Homebell
Laura Drexler, Projektmanger für Innovation, Veolia Grmany
Holger G. Weiss, Gründer und Geschäftsführer, Autolabs
Jan Becker, Gründer und Geschäftsführer, HitFox Group
Arnulf Keese, Partner, e.ventures
Parallel zum Konferenzgeschehen finden so genannte Focus Camps statt. Diese werden von Kuratoren organisiert und durchgeführt. Themen der bislang insgesamt 15 Focus Camps sind in diesem Jahr unter anderem: FinTech, HR, Business Creation for Startups, Incubatoren & Acceleratoren, Marketing & PR sowie Digital Health und viele weitere.
Über Startup Camp Berlin
Die zweitägige Konferenz findet seit über zehn Jahren erfolgreich statt. Veranstalter des SCB17 sind der Bundesverband Deutsche Startups e.V., Berlin Startups und deutsche-startups.de. Seit 2005 haben die Organisatoren, die ihre eigenen Unternehmen aufgebaut und verkauft haben, mehr als 200 Veranstaltungen und Meet-Ups organisiert.
Was: #SCB17 Wann: 7. und 8. April Wo: Humboldt Universität, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Ob KI-Lösungen für mehr Klimaschutz in Städten, ein digitaler One-Stop-Shop für Sozialleistungen oder innovative Zugangswege zu öffentlichen Vergabeverfahren – die wegweisenden Projekte der Finalist:innen des Smart Country Startup Award 2025…
Mehr
Frauengesundheit verbessern, eine digitale Gynäkologie von morgen schaffen, Brücken mit Technologie bauen: Keiner geringeren Aufgabe stellt sich femote.
Mehr
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen.
Mehr