startup:netROUNDTABLE

Kategorie: Startup

© media:net berlinbrandenburg

© media:net berlinbrandenburg

Im Rahmen des startup:netROUNDTABLE The Art of Fundraising – veranstaltet von media:net berlinbrandenburg – sollen Standards und Best Practices, deren Anwendung die Kapitalsuche begünstigen, diskutiert werden. Auf Basis der Erfahrung von mehr als 50 Fundraising-Transaktionen soll das Wissen um das Einwerben von Kapital weitergeben werden. 

Das Seminar richtet sich im Schwerpunkt an Unternehmer und Frühphaseninvestoren, die sich auf die Wachstumsfinanzierung vorbereiten. Aber auch Unternehmen aus früheren Phasen sind willkommen.

Folgende Inhalte werden in dem Seminar behandelt:

  • Der Fundraising-Markt im Überblick
  • Bewertungsmethoden und Bewertungsniveaus
  • Relevante Kennzahlen und Werttreiber
  • Die Equity Story und die Sicht der Investoren
  • Die Transaktionsvorbereitung, das richtige Timing und Prozessablauf
  • Die Investorenselektion und -ansprache
  • Die Management-Präsentation
  • Das Term Sheet und die Vertragsverhandlungen
  • Die Due Diligence
  • Die Do’s und Dont’s

Als Referenten werden Daniel Garlipp und Mark Miller – Berater bei strategischen Kapitalmaßnahmen, insbesondere M&A und Fundraising – erwartet.

Was: startup:netROUNDTABLE The Art of Fundraising
Wann:
14. Februar 2018
Wo: CatCap
Kurfürstendamm 188
10707 Berlin

Kontakt

Tanja Mühlhans

Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • Zukunftsköpfe: Florian Müller von Mental Health in Fashion

    Kategorie: Zukunftsköpfe

    Psychische Gesundheit ist in der Modebranche noch immer ein Tabuthema – genau hier setzt die Initiative Mental Health in Fashion an. Gründer Florian Müller möchte das Bewusstsein für mentale Belastungen entlang der gesamten Lieferkette schärfen und… Mehr

  • PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025

    Kategorie: Events

    Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
    Mehr