Tech-Open-Air erwartet Besucherrekord

Kategorie: Events

Im Gegensatz zu anderen Konferenzen lebt TOA insbesondere davon, Menschen aus unterschiedlichen Bereichen – insbesondere aus Wissenschaft, Kunst und Technologie – zu vereinen. Entsprechend vielfältig gestaltet sich das Programm mit “Knowshops”, Pitch-Wettbewerben, Reden, Diskussionsrunden und Ausstellungen, das Ganze begleitet von live Musik. Unter den 150 Rednern, die aus der ganzen Welt anreisen, befinden sich neben Mathias Döpfner, Geschäftsführer von Axel Springer, unter anderem auch Daniel Barenboim von der Staatsoper Berlin oder Yancey Strickler, Geschäftsführer der weltweit führenden Crowdfunding-Plattform Kickstarter. <link http://www.berlin.de/projektzukunft/ikt-wirtschaft/innovationsstrategien/artikel/neu-china-auf-dem-toa-2016/>Zum ersten Mal dabei</link> ist auch die NEU China mit zwölf chinesischen Unternehmen. 

Erst Ende Juni hatte TOA-Gründer Niko Woischnik eine <link http://blog.toa.berlin/2016/06/29/announcing-our-investment-round/>Finanzierungsrunde</link> verkündet. Insbesondere Berliner Startups, aber auch Unternehmen aus anderen Bereichen, hatten sich als Investoren an dem Festival beteiligt. Ziel ist, mit dem eingesammelten Kapital das Festivalformat auch auf andere internationale Standorte zu erweitern. 

Parallel zum <link http://toa.berlin/program/13th/>offiziellen Festival-Programm</link> werden in Berlin sogenannte “<link http://toa.berlin/satellites/>Satellite Events</link>” stattfinden: In der ganzen Stadt laden über 175 Startups, Netzwerke und Kreative Gäste zu kostenlosen Veranstaltungen ein. 

Wann? 13. bis 15. Juli
Wo? Funkhaus Berlin, Nalepastraße 18, 12459 Berlin
Anmeldung: Tickets können noch bis zum 14. Juli <link http://toa.berlin/tickets/>online gebucht</link> werden 

Das könnte Sie auch interessieren

  • © visitBerlin/Kevin McElvaney

    49h ICC – erhaltet Einblick in Berlins Architekturikone

    Kategorie: Events

    Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr