Unkonventionelle Stilsicherheit

Kategorie: Wettbewerbe

Modelabel Blaenk
Blaenk ist eine Zusammenarbeit der beiden deutschen Modedesignerinnen Silke Geib und Nadine Möllenkamp. Der Fokus ihrer Kollektionen liegt zwischen Kunst und Couture. Die beiden Designerinnen lernten sich während ihrer Zusammenarbeit bei Viktor & Rolf in Amsterdam kennen. Die gleichen Ideen und Vorstellungen über (Mode-)Design formten ein starkes Bündnis aus dem ihr gemeinsames Label Blaenk resultierte. Mit Möllenkamp wohnhaft in Amsterdam und Geib wohnhaft in Berlin hat das Duo eine unkonventionelle Art der Zusamenarbeit gewählt. Blaenk markiert den Beginn von etwas Unbekanntem und Neuem. Die beiden Designerinnen gewannen den Wettbwerb Start your Fashion Business 2012.

Profil:


Silke Geib: Jahrgang: 1973
Studium Werdegang:Silke Geib studierte Modedesign an der ESMOD International in Paris mit Abschluss summa cum laude. Ihre Abschlusskollektion wurde bei dem renommierten „14è Festival International des Arts de la Mode Hyères“ gezeigt. In den darauffolgenden Jahren arbeitete Geib unter anderem bei namhaften Modehäusern wie Maison Martin Margiela, J. Lindeberg und Viktor & Rolf.

Nadine Möllenkamp: Jahrgang: 1976
Studium Werdegang: Nadine Möllenkamp absolvierte ihren Master in Modedesign an der „Koninklijke Academie voor Schoone Kunsten“ in Antwerpen, ebenfalls mit Abschluss summa cum laude. Ihre Abschluss-kollektion wurde beim international anerkannten Festival ITS` 5 in Triest in Italien vorgestellt.

Was war Ihre Motivation, sich an dem Wettbewerb “Start your Fashion Business” zu beteiligen?
Der Berliner Modewettbewerb “Start your Fashion Business” fördert junge Nachwuchstalente in Berlin und unterstützt junge Modelabels beim Aufbau ihres Unternehmens. Neben dem Preisgeld werden die Designer durch ein umfassendes Leistungspaket betreut, dass sich über einen längeren Zeitraum erstreckt. Diese intensive, ganzheitliche und langfristige Betreung, die die Designer erfahren dürfen, sowie die finanzielle Förderung erschien uns ideal. Es motivierte uns an diesem Modewettbewerb teizunehmen.

Welche Auswirkungen hatte die Auszeichnung für Sie und Ihr Mode-Label?
Durch die Teilnahme an dem Wettbewerb wurde Blaenk eine öffentliche Plattform im Rahmen der Berliner Fashion Week geboten, um sich medienwirksam zu präsentieren. Die Teilnahme am Wettbewerb ermöglichte es uns unsere Kollektion und somit unser Modelabel einem pofessionellen Fachpublikum vorzustellen, dass sich aus einer hochkarätigen Jury, der geladenen Presse und Fashion Professionals verschiedener Bereiche zusammensetzte. Durch die Auszeichnung ist das öffentliche Interesse an unserem Modelabel enorm gestiegen und unser Bekanntheitsgrad hat sich vergrößert. Wir konnten dadurch sehr gute Kontakte in der Branche knüpfen, die wir in der Zukunft gut nutzen können.

Welche Chancen bieten sich Mode-Machern in der Region Berlin?
Berlin ist als Standort für Modeschaffende sehr attraktiv geworden. Das liegt daran, dass sich die Berliner Fashion Week großartig entwickelt und immer mehr etabliert. Sie bietet eine unglaubliche Bandbreite, um sich als Modelabel ideal zu präsentieren. Die Berliner Fashion Week ist zu einem Magnet für nationales, sowie internationales Fachpublikum aus der Modebranche geworden. Mode-Machern wird dadurch die Chancen geboten ihre Marke in ein umsatzstarkes und gewinnbringendes Unternehmen zu entwickeln, dass auch international konkurrenzfähig ist.

Kontakt:
Silke Geib Berlin Studio Permanent Showroom
Klosterstraße 44
10179 Berlin
Germany+49 (0)172 92 64 423
<link contact@blaenk.net>contact@blaenk.net</link>
<link http://www.blaenk.net>www.blaenk.net</link>

Nadine Möllenkamp
Amsterdam Studio
Weteringsschans 151
1017 SE Amsterdam
The Netherlands+31 (0)6 14 39 40 97
<link contact@blaenk.net>contact@blaenk.net</link>
<link http://www.blaenk.net/ _blank external-link-new-window>www.blaenk.net</link>

Das könnte Sie auch interessieren

  • Berlin sucht Esport-Talente – jetzt bis zum 11. Mai 2025 bewerben!

    Kategorie: Games

    Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr

  • © Animation Network e. V.

    Animation Rendezvous Berlin – eine Verabredung für alle Sinne

    Kategorie: Film/Rundfunk

    Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,… Mehr