Während der<link https://www.energiewende2018.com - - "Opens internal link in current window"> Energy Week</link> wird Berlin zum Zentrum für internationale Stakeholder der globalen Energiewende und fungiert als Diskussionsforum für neueste technologische Entwicklungen insbesondere im urbanen Umfeld. Am 19. April findet im Rahmen dessen das Urban Energy Forum statt. Im Fokus des diesjährigen Forums steht die Sektorenkopplung für Smarter Cities: Unternehmen und Experten aus Berlin und auch der ganzen Welt sind eingeladen, sich über aktuelle Trends der Sektorenintegration im städtischen Umfeld auszutauschen.
Wie lässt sich das Verteilnetz von Berlin für ein vorwiegend elektrisches Mobilitätssystem rüsten?
Brauchen wir ein Gas- und ein Elektrizitätsnetz, um ein voll integriertes Energiesystem zu erreichen?
Wie lassen sich die Infrastrukturen Strom und Gas verknüpfen, um den Wärmesektor zu dekarbonisieren?
Inwieweit erleichtern Smart Grids die Kopplung der Sektoren?
Das Event bietet den Teilnehmern neben Diskussionen und Fachvorträgen ausreichend Möglichkeit zum Networking in angenehmer Atmosphäre.
Was: Urban Energy Forum Wann: 19. April 2018 Wo: TITANIC Gendarmenmarkt, Französische Straße 30, 10117 Berlin
Treffpunkt der internationalen Design- und Kulturszene und das bedeutendste Design Festival Spaniens – zum achten Mal öffnet das Madrid Design Festival schon seit dem 6. Februar 2025 seine Türen für Design-Interessierte aus aller Welt. Berlin ist…
Mehr
Im Februar rückt das Grau des Winters für elf Tage in den Hintergrund. Als eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt gehört die Berlinale zu den wichtigsten Ereignissen im Jahreskalender von Cineast:innen und der Filmbranche. Vom 13. bis 23.…
Mehr
¡Vuelve Madrid Design Festival! Das Madrid Design Festival ist zurück – und Berlin präsentiert sich dort nicht nur als Gaststadt, sondern einmal mehr als weltweit richtungsweisende Kreativmetropole.
Mehr