Gesucht werden nutzerzentrierte Produkte, Services und Konzepten. „Experience oder User Experience beschränkt sich nicht auf gutes Produktdesign, Multi-Touch oder ausgefallene Interfaces. Das Ziel ist es, die Materie zu überschreiten und durch ein Produkt ein Erlebnis zu schaffen“, beschreibt Prof. Marc Hassenzahl die Idee hinter den UX Design Awards.
Startups, Unternehmen, Designstudios und Agenturen weltweit sowie wirtschaftsnahe Konsortien und Kooperationsnetzwerke aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Hochschulen sind zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen.
Die diesjährige Wettbewerbsjury besteht aus renommierten Fachleuten für Produktdesign, User Experience, Interaktionsdesign, Strategie und Nutzerforschung:
Pia Betton, Partnerin, <link http: www.edenspiekermann.com _blank>Edenspiekermann
Julia Ehrensberger, Senior Industrial Designer, Design Vision Range Development, <link http: www.siemens-home.de _blank>Brand Siemens, <link http: www.bsh-group.de _blank>B/S/H/
Prof. Carl Frech, Aufsichtsratsvorsitzender und Partner, <link http: fuenfwerken.com _blank>Fuenfwerken Design AG
Ulrike Müller, Chefdesignerin UX, <link http: www.volkswagenag.com _blank>Volkswagen Group Future Center Europe
Henrik Rieß, Creative Director, <link http: www.uid.com _blank>User Interface Design GmbH Berlin
Martin Wezowski, Chefdesigner, <link https: icn.sap.com _blank>SAP Innovation Center Network& Chief Innovation Office
Alle von der Wettbewerbsjury nominierten Einreichungen werden vom 31. August bis 5. September auf der IFA, der globalen Messe für Consumer Technologies, in Berlin präsentiert.
Über die UX Design Awards
Die UX Design Awards werden jährlich vom Internationalen Design Zentrum Berlin e. V. (<link http://www.idz.de - external-link-new-window "Opens internal link in current window">IDZ</link>) ausgelobt und im Auftrag durch die IDZ Designpartner Berlin GmbH veranstaltet. Der Wettbewerb knüpft an den Erfolg der „Usability Awards“ und der jährlichen Ausstellung “Usability Park” an, in deren Rahmen das IDZ bereits seit 2008 nutzerzentrierte Produktlösungen auf der IFA auszeichnet.
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr
Treffpunkt der internationalen Design- und Kulturszene und das bedeutendste Design Festival Spaniens – zum achten Mal öffnet das Madrid Design Festival schon seit dem 6. Februar 2025 seine Türen für Design-Interessierte aus aller Welt. Berlin ist…
Mehr
Im Februar rückt das Grau des Winters für elf Tage in den Hintergrund. Als eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt gehört die Berlinale zu den wichtigsten Ereignissen im Jahreskalender von Cineast:innen und der Filmbranche. Vom 13. bis 23.…
Mehr