Vernetzt in Mitte

Kategorie: Neu in Berlin

Die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) hat in Berlin ein Hauptstadtbüro eröffnet. Sie möchte damit ihre Rolle als Mittler zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im IT-Bereich weiter ausbauen. Zukünftig wird sie über ihr neues Berliner Büro unter Leitung von Alexander Rabe in der Hauptstadt verstärkt Präsenz zeigen.

Für viele Ansprechpartner in Ministerien, Wirtschafts-und Wissenschaftsverbänden schafft die GI mit dem Hauptstadtbüro kürzere Wege. So lassen sich Standpunkte zu aktuellen Fragen schneller kommunizieren und es lässt sich auf aktuelle Entwicklungen in dem sich rasant verändernden Umfeld der Informationstechnologie zeitnah reagieren.

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 20.000 Mitgliedern nach eigenen Angaben die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Lehre und Forschung.

Zur feierlichen Eröffnung des Berliner Büros will die GI das Querschnittsthema "Fachkräftemangel" in einer Podiumdiskussion mit dem Titel "IT & Informatik – Vom Jobkiller zum Jobmotor" öffentlich beleuchten. Es diksutieren dabei voraussichtlich: GI-Präsident Professor Oliver Günther, Hannes Schwaderer (Präsident der Initiative D21), Jimmy Schulz (Mitglied der Enquête-Kommission) und Professor Matthias Jarke (Vorsitzender des Fraunhofer IuK-Verbundes).

Das könnte Sie auch interessieren