In Panels und Barcamp Sessions werden bereits zum sechsten Mal aktuelle Aspekte der Navigation und der zu Grunde liegenden Geodaten diskutiert. Darüber hinaus wird das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg zusammen mit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie dieses Jahr eine Kooperationsbörse durchführen. Somit erhalten die Besucher der WhereCamp Berlin die Möglichkeit, Netzwerke zu erweitern und im Rahmen von vorabgestimmten B2B-Meetings, Kontakte mit ausländischen Partnern zu knüpfen. Angesprochen sind Neo-Geographer, Mapper, Kartographen und jeder, der sich mit 'Location' beschäftigt und zur 'geospatial community' zählt.
Am ersten Konferenztag der WhereCamp Berlin wird eine vorbereitete Agenda mit einer Reihe von Denkanstößen präsentiert. Das Opening Panel bestreiten Reno Marioni, der Leiter der Digitalisierung bei BMW, Dr. Volker Sasse vom Speaker Open AutoDrive Forum, Simon Poole, ehemaliger Vorstandspräsident und aktuelles Mitglied der OpenStreetMap Foundationund Nicholas Goubert, der Senior Director Product Management der HERE Open Location Platform.
Am zweiten Konferenztag findet eine offene Barcamp Session statt, in der es jedem offensteht, dem Publikum mitgebrachte Themen vorzustellen und zu diskutieren. Zwei Tage gefüllt mit Präsentationen und Diskussionen, die von den Teilnehmern organisiert werden, versprechen viele interessante Neuigkeiten und gute Möglichkeiten sich kennenzulernen und auszutauschen.
Die Konferenz findet auf Englisch statt. Der Eintritt ist frei.
Was: WhereCamp Berlin 2016 Wann: vom 3. bis 4. November 2016 Wo: Beuth University Campus Luxemburger Straße 10 13353 Berlin
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz…
Mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr
Treffpunkt der internationalen Design- und Kulturszene und das bedeutendste Design Festival Spaniens – zum achten Mal öffnet das Madrid Design Festival schon seit dem 6. Februar 2025 seine Türen für Design-Interessierte aus aller Welt. Berlin ist…
Mehr