Wissenschaftssymposium an der HTW Berlin: „Digitalisierung: Menschen zählen“

Kategorie: Events

Die HTW Berlin trägt viel zum Thema Digitalisierung bei. An der HTW gibt es gleich mehrere interdisziplinäre Forschergruppen mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Themenbereiche sind unter anderem die Medien- und Kulturinformatik sowie die Gesundheits-, Wirtschafts-, Ingenieur- und Umweltinformatik.

Die HTW gibt an, dass derzeit an IT-Lösungen für das Gebäudemanagement, für die klinische Forschung sowie Big Medical Data gearbeitet wird. 

Programm:

8:30 Uhr Registrierung, Empfang

9:00 Uhr Grußworte, Keynote
Dr. Henrik Haenecke, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

10:15 Uhr Parallele Vorträge

12:45 Uhr Posterflash, im Anschluss Posterausstellung mit Imbiss

14:00 Uhr Podiumsdiskussion
Tobias Meixner, smartHELIOS; Ralf Weitz, Scout24Media; Nicolas Zimmer, Technologiestiftung Berlin

14:45 Uhr Parallele Vorträge

17:30 Uhr Get-together

Moderation von Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, HTW Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr

  • Claudia Schramke, Berlin

    Berlinale 2025 – 75. Jubiläum mit ganz besonderen Premieren

    Kategorie: Events

    Im Februar rückt das Grau des Winters für elf Tage in den Hintergrund. Als eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt gehört die Berlinale zu den wichtigsten Ereignissen im Jahreskalender von Cineast:innen und der Filmbranche. Vom 13. bis 23.… Mehr