
© Unsplash
Recap: Digitaler Open Data Lunch zum Thema Datenlizenzen
Der digitale Open Data Lunch am 29.04. brachte neue Erkenntnisse und stellte zwei Perspektiven zum Thema Datenlizenzen in den offenen Diskurs. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
© Unsplash
Der digitale Open Data Lunch am 29.04. brachte neue Erkenntnisse und stellte zwei Perspektiven zum Thema Datenlizenzen in den offenen Diskurs. Mehr
Kerstin Schütt, Verena Hetsch und Sandra Sponagel, Gründerinnen von Twisted Ramble Games
© Twisted Ramble
„Duru ist ein farbenfrohes Spiel, dass von Depressionen handelt.“ Mehr
Flyer WISE 2022
© WISE
Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Gespräche, Musik und Networking-Events im Herzen der Berliner Musik- und Technikszene. Mehr
© Deep Tech Berlin
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB) lobt in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge den Deep Tech Award aus. Mehr
Anna Boghiguian, Installation view at KOW during Gallery Weekend Berlin, 2022
©️ Stefan Korte
Ob Galerie, Museum oder Privatsammlung – das Kunstwochenende überraschte die Besucher:innen mit vielfältigen Ausstellungen. Mehr
Teilnehmer:innen des Accelerator-Batch im Gespräch
© K.I.E.Z.
Das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum präsentiert seine sechs Teilnehmer für den aktuellen Accelerator-Batch. Mehr
Bestandsaufnahme Digitalisierung im Kunstmarkt der SenWEB
© Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Bestandsaufnahme und Bedarfserhebung erschienen: Digitale Geschäftsmodelle und Strategien der Kunstmarktakteure auf dem Prüfstand. Mehr
Open Data Lunch 2022
©️ Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Am 29. April geht es um Lizenzen Creative Commons und Datenlizenzen in Deutschland. Mehr
v.l.n.r.: Dr.-Ing. Johannes Fischer, Dr.-Ing. Michael Peter, Prof. Dr. Volker Jungnickel, Alfons Mittermaier, Dr.-Ing. Kai Habel
© Fraunhofer Heinrich Hertz Institut / highstreet technologies GmbH
OTB-5G+ Testfeld für neuartige Lösungen der 5G-Netzwerkarchitektur ist jetzt im Livebetrieb. Mehr
v.l.n.r.: Emiliano Pistacchi, Jennifer Chert, Franziska von Hasselbach und Sven Below, Carolin Leistenschneider, Kim Kraczon, Helen Turner, Viola Eickmeier, Anne Schwanz und Lucile Bouvard
©️ Timo Ohler
Berliner Initiative bildet sich 2021, um den Kunstmarkt nachhaltiger zu gestalten. Mehr
© Deepset
Drei Berliner Startups machen neuronale Suche für Entwickler:innen und Unternehmen zugänglich. Mehr
Green Startup Monitor 2022
© Startup Verband
Wie die Innovationsfähigkeit grüner Startups die Transformation der deutschen Wirtschaft antreibt. Mehr