
© re:publica / Britta Pedersen
© re:publica / Britta Pedersen
Re:publica19 versammelt die digitale Gesellschaft
Hauptstadtregion mit Stand und Bühnenprogramm auf der Digitalkonferenz vertreten. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
© re:publica / Britta Pedersen
© re:publica / Britta Pedersen
Hauptstadtregion mit Stand und Bühnenprogramm auf der Digitalkonferenz vertreten. Mehr
Blockchain © Unsplash
Blockchain © Unsplash
Nicht umsonst gilt die deutsche Bundeshauptstadt als Blockchain-Zentrum Europas. Mehr
© Unsplash
© Unsplash
EY-Startup-Barometer 2019: 2,6 Mrd. Euro für Berliner Startups Mehr
© Dealroom
© Dealroom
Alle Berliner Startups auf einem Blick. Mehr
© Artem Sapegin / Unsplash
© Artem Sapegin / Unsplash
Artisense erstellt in Berlin neuartige 3D-Karten, um autonomen Autos das Sehen beizubringen. Mehr
Grannyguard © pikkerton GmbH
Ein Blick zurück auf die Erfolgsgeschichte der Sensoren- und IT-Tüftler. Mehr
© WeAreDevelopers
Der WeAreDevelopers World Congress zieht von Wien in die IT-Hauptstadt Berlin. Mehr
© Technologiestiftung Berlin
© Technologiestiftung Berlin
Berlin Innovation zeigt spannende Projekte für eine breite Öffentlichkeit. Mehr
© Technologiestiftung Berlin/Ideation & Prototyping Lab
© Technologiestiftung Berlin/Ideation & Prototyping Lab
Sichere Radwege durch Datencheck Mehr
© Alba BluehouseLab
© Alba BluehouseLab
Als Pionier der Mülltrennung investiert Alba mit dem BluehouseLab weiter in Innovationen. Mehr
Jürgen Vogel, Erik Pfannmöller und Christian Blomberg © Solvemate
Jürgen Vogel, Erik Pfannmöller und Christian Blomberg © Solvemate
Die wenigsten Chatbots funktionieren gut. Das Berliner Startup Solvemate hat einen anderen Ansatz. Mehr
© Ubitricity
© Ubitricity
Ein Berliner Startup trumpft mit einer interessanten Lösung für das Laden von Elektroautos auf. Mehr