
Adriana Groh, Head of Civic Tech bei Open Knowledge Foundation
© Privat
Adriana Groh, Head of Civic Tech bei Open Knowledge Foundation
„Es gibt auch in der Zivilgesellschaft viel Potenzial für digitale Innovationen.“ Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Adriana Groh, Head of Civic Tech bei Open Knowledge Foundation
© Privat
„Es gibt auch in der Zivilgesellschaft viel Potenzial für digitale Innovationen.“ Mehr
Bettine Schmitz, Mitgründerin von Auxxo
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Wir glauben, dass Frauen und Männer in der Wirtschaft gleichberechtigt sein müssen.“
Mehr
Natalie MacMahon, Gründerin Female Filmmakers
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Wir wollen Vielseitigkeit auf die Leinwand bringen und unser Publikum überraschen.“ Mehr
Stephan Noller, CEO Ubirch GmbH
© Ubirch GmbH
„Ein verlässlicher digitaler Corona-Status ist essenziell, um die Krise intelligent zu meistern.“ Mehr
Nadine Jüdes (l.) und Amira Gutmann-Trieb (r.)
© Berlin Partner
„Innovationen von heute können die Arbeitsplätze von morgen sein.“ Mehr
Wilhelm Österberg, General Manager Snowprint Studios Germany GmbH
© Privat
„Es gibt eine echte Hingabe an das Handwerk, die Spieler und die Qualität des Spielerlebnisses.“ Mehr
Prof. Dr. Claudia Eckert
© Fraunhofer AISEC
„Es ist an der Zeit, die digitale Souveränität in Deutschland zu erhöhen.“ Mehr
Çiğdem Uzunoğlu
© Die Hoffotografen
„Berlin hat sich zu einem Hotspot für innovative Indie-Games entwickelt.“ Mehr
David Niehaus (l.) und Dr. Mathias Petri (r.)
© Stoneone AG
„Es ist eine Technologie, die wirklich für jede Industrie nutzbar sein kann.“ Mehr
Prof. Andrea Cominola (l.) und Prof. Jochen Rabe (r.)
© ECDF/PR/Felix Noak
„Wir müssen lernen, mit einer Verknappung der Ressource Wasser verantwortungsvoll umzugehen.“ Mehr
Katarzyna Grajner, Koordinatorin des de:hub Berlin IoT & FinTech
© BerlinPartner
„Da IoT branchenübergreifend ist, arbeiten wir mit allen Clustern zusammen.“ Mehr
Maarten de Koning, Executive Vice President DDM
© Maarten de Koning
„Jeder Markt braucht eine Erfolgsgeschichte und Berlin hat bereits eine sehr gute.“ Mehr