
© Unsplash
Berliner Verlagspreis 2020: Bibliodiversität sichtbar machen
Noch bis zum 31. Juli können sich Berliner Verlage für den Preis bewerben. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
© Unsplash
Noch bis zum 31. Juli können sich Berliner Verlage für den Preis bewerben. Mehr
Slush 2019
© Julius Konttinen / Slush
Für diese Messegemeinschaftsstände in 2021 können sich Berliner Unternehmen bewerben. Mehr
© media:net berlinbrandenburg
Digitaler Salon Kreativ dreht sich am 12. Mai um Zukunftsszenarien der Werbebranche. Mehr
© Tech Open Air 2019
Die wichtigsten Änderungen bei den Events der Digital- und Kreativ-Branche 2020. Mehr
© Deep Tech Award 2020
Jetzt anmelden und mehr zum Berliner Förderpreis für Deep-Tech-Innovationen erfahren. Mehr
© Media:net berlinbrandenburg e.V.
Studie zur Diversität in Medienunternehmen vorgestellt und mit Branchenvertreter*innen diskutiert. Mehr
© Future!Publish
„Mindflow – Workflow – Networking“ ist das Motto für den Kongress am 30. und 31. Januar. Mehr
© GETTY IMAGES FOR MBFW
Wirtschaftsverwaltung unterstützt erneut Berliner Designer*innen zur Berlin Fashion Week 2020. Mehr
OMR Festival 2019 © Julian Huke/OMR
OMR Festival 2019 © Julian Huke/OMR
Jetzt anmelden für die Berliner Messestände der Digital- und Kreativwirtschaft 2020. Mehr
Beautiful Software Awards 2019 © WLounge
Beautiful Software Awards 2019 © WLounge
Erstmals wurde in Berlin Software ausgezeichnet, die sowohl Form als auch Funktion vereinen. Mehr
Berlin Open Data Day 2019 © André Wunstorf
Berlin Open Data Day 2019 © André Wunstorf
Berliner Verwaltung und Open-Data-Community über den Wandel von Open zu Intelligent Data. Mehr
Olaf Kretschmar, CEO Berlin Music Commission (BMC) © Dan Taylor
Olaf Kretschmar, CEO Berlin Music Commission (BMC) © Dan Taylor
„Die Branche ist ein Motor mit exorbitanten multiplikatorischen Effekten.“ Mehr