2nd BMVI Data-Run – Echtzeitdaten im Verkehr

Kategorie: Events

© BMVI

© BMVI

 

Das Leitthema des 2nd BMVI Data-Run sind „Echtzeitdaten im Verkehr“. Entwickelt werden in 24 Stunden innovative Mobilitätslösungen auf Basis von Daten aus dem Geschäftsbereich.

Die Idee, die hinter dem zweiten Hackathon steht, beschreibt Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit der Notwendigkeit, Deutschland brauche eine neue Datenkultur und müsse Big Data als Chance begreifen: „Wir müssen weg von der Datensparsamkeit als Über-Maßstab hin zum kreativen Datenreichtum. Dabei wollen wir vorangehen. Mein Ministerium verfügt über ein echtes Daten-Biotop aus den unterschiedlichsten Bereichen. Bisher nutzen wir nur einen Bruchteil der damit verbundenen Innovations- und Wertschöpfungspotenziale. Das wollen wir ändern und die Vernetzung von Daten weiter vorantreiben.“

Der diesjährige BMVI Data-Run nimmt sich damit eines Themas an, das eine wesentliche Grundlage für die Mobilität 4.0 darstellt. Im Rahmen der Veranstaltung stellt das BMVI Echtzeitdaten zum Straßenverkehr vom Mobilitätsdatenmarktplatz (MDM) sowie Daten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (PEGELONLINE) aus.

Mit dem 2nd BMVI Data-Run möchte das BMVI alle Interessierten motivieren, gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln. Daher richtet sich die Veranstaltung sowohl an aktiv codende Teilnehmer als auch interessierte Zuschauer.

Neben der Entwicklung kreativer Lösungen steht das Networking der Teilnehmer im Vordergrund.

Am 03. Dezember 2016 werden die Ideen von einer Fachjury und dem Publikum bewertet. Es werden Preise in mehreren Kategorien vergeben. 

Was: 2nd BMVI Data-Run
Wann: 02. und 03. Dezember 2016 
Wo: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin 

 

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr

  • Claudia Schramke, Berlin

    Berlinale 2025 – 75. Jubiläum mit ganz besonderen Premieren

    Kategorie: Events

    Im Februar rückt das Grau des Winters für elf Tage in den Hintergrund. Als eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt gehört die Berlinale zu den wichtigsten Ereignissen im Jahreskalender von Cineast:innen und der Filmbranche. Vom 13. bis 23.… Mehr