Aufruf zum Wettbewerb "Digitalen Content sichtbar machen"

Kategorie: Buch- und Pressemarkt

 

Der Wettbewerb „Digitalen Content sichtbar machen“ widmet sich neuen Tools, die es Verlagen und dem Handel ermöglichen, dem Endkunden eBooks auf Messen, Konferenzen und in Buchhandlungen ohne technische Hürden, system- und geräteübergreifend zu präsentieren.

Das Spektrum der Wettbewerbseinreichungen kann von innovativen Prototypen bis zu professionellen Anwendungen in der Betaphase reichen.

Dabei wird ein belastbarer Businessplan ebenso wie eine valide Marktbeobachtung und die Bewertung konkurrierender Ansätze erwartet. Hilfreich wird auch das professionelle Feedback durch Keyplayer der Branche sein.

Der Wettbewerb soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Unternehmen der Buchbranche sowie IT-Unternehmen und Startups befördern und prämiert Wettbewerbsbeiträge zu innovativen Produkten, Prozessen oder Anwendungskontexten, die im Rahmen solcher Entwicklungskollaborationen entstehen.

Alle Informationen zum Wettbewerb finden sie hier: <link http://www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/digitaler-content/ _blank - "Opens internal link in current window">

www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/digitaler-content/

</link>

<link http://www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/digitaler-content/ _blank external-link-new-window "Opens internal link in current window"></link>

Das könnte Sie auch interessieren

  • Berliner Verlagspreis 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
    Mehr

  • Berlin sucht Esport-Talente – jetzt bis zum 11. Mai 2025 bewerben!

    Kategorie: Games

    Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr