Bereits am 17. September 2018 – knapp zehn Tage vor dem Start der Berlin Art Week – stehen Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, Kultursenator Klaus Lederer und weitere Kunstexpertinnen und -experten für Fragen rund um den Berliner Kunstmarkt und die Berlin Art Week zur Verfügung. Im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz im Plenarsaal der Akademie der Künste haben rund 100 Gäste die Gelegenheit, sich über die neusten Entwicklungen der Berliner Kunstszene zu informieren und sich auch mit den führenden Köpfen der Partnerinstitutionen der Berlin Art Week auszutauschen.
Die Berlin Art Week zählt zu den größten kunstbezogenen Veranstaltungen in Berlin: im Jahr 2017 kamen über 100.000 Besucherinnen und Besucher – darunter Fachbesucher, Kunstinteressierte, Berliner sowie Gäste aus dem In- und Ausland. Als Kunstplattform und übergreifendes Dach verbindet die Berlin Art Week kommerzielle und institutionelle Akteure, bündelt Kunstmessen, Ausstellungen, Kunstpreise und gewährt Einblicke in private Sammlungen und Projekträume. Bereits zum siebten Mal wird die Dachkampagne durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/ Projekt Zukunft finanziert. 2018 teilen sich zum ersten Mal die Kulturverwaltung und die Wirtschaftsverwaltung des Landes Berlin die Finanzierung und stärken somit die Berlin Art Week als wichtige Plattform, die Berlin als Galerien- und Produktionsstandort national und international präsentiert.
Das Programm der Berlin Art Week 2018 vom 26. bis 30. September veranschaulicht auch dieses Jahr wieder, wie lebendig und wandelbar die Berliner Kunstszene ist. Der Kunstmarkt ist ein bedeutender Standort- und Wirtschaftsfaktor für Berlin. Kunst setzt in Berlin wichtige Impulse und trägt zu einer Atmosphäre bei, die die Stadt für Unternehmen, Kreative und Talente attraktiv macht. Um den Austausch innerhalb der Kunstszene zu begünstigen, treffen sich bei der diesjährigen Berlin Art Week erstmals Künstlerinnen und Künstler, Sammlerinnen und Sammler, Galeristinnen und Galeristen, Museumsdirektorinnen und Museumsdirektoren sowie Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber aus der ganzen Welt bei Paneldiskussionen der Talking Galleries/Berlin.
Die Art Berlin (Zusammenarbeit von abc art berlin contemporary und der Art Cologne) stellt erstmalig im Flughafen Tempelhof zahlreiche Einzelpositionen zeitgenössischer Kunst vor.
Die aus der Preview Berlin Art Fair hervorgegangene Positions Berlin präsentiert 74 Aussteller aus zahlreichen Ländern im Hangar 4 des Flughafens Tempelhof.
Das Berlin Masters ist eine Talentschau für junge und vielversprechende Künstlerinnen und Künstler in Berlin.
Sie möchten als Pressevertreter an der Pressekonferenz teilnehmen? Melden Sie sich hier an.
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr
Die Mission der Gründerin Aimie-Sarah Carstensen ist Kreativität zu einer Routine zu machen, die alle lieben. Wie sie das mit ArtNight schafft, erzählt sie uns im Interview.
Mehr
Galerie Thomas Schulte ist eine der Gewinner-Galerien des "Galleries for Future Award". Doch was ist seit dem Award passiert? Ein Rückblick der Galerie Schulte aus Berlin.
Mehr