
© Projekt Zukunft / Christoph Soeder
Gewinner:innen beim „Galleries for Future“ Wettbewerb 2022 gekürt
Konzepte von 14 Berliner Galerist:Innen zeigen, wie innovative Geschäftsfelder und Nachhaltigkeit gelebt werden. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Herz der „Berlin Photo Week“ (BPW), die vom 26.8.-3.9. läuft, ist die Club und Pool-Area des Haubentauchers auf dem rund 7000 Quadratmeter großen R.A.W.-Gelände. Sie bietet neben den geräumigen Industrieanlagen für Ausstellungen den wohl stylishsten Swimmingpool der Stadt und versprüht 60er-Jahre Côte-d’Azur-Feeling. Der benachbarte Nachtclub Cassiopeia Berlin ergänzt die Ausstellungsfläche der „BPW“ und schafft dabei eine Verbindung zwischen der Kultur- und der Musikszene.
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Claim the City”. Ob dieses Motto Hoffnungsvolles für die darbende Berliner Clubkultur verspricht, bleibt abzuwarten – feststeht: Das Highlight der Veranstaltung ist die Verleihung des „EyeEm Awards 2021“ für die besten Fotograf*innen u. a. in den Kategorien Story-telling, Architektur, Porträt, Außenfotografie, Minimal und Umwelt. Eine der Preisträger*innen des letzten Jahres war u. a. Kate Phellini, die in der diesjährigen Jury aus namhaften Kreativen und Entscheidern aus Fotografie- und Medienkosmos sitzen wird.
Ein Herzstück der BPW sind die Workshops für lernwillige Fotografie-Enthusiasten: Beinahe die Hälfte ist schon ausgebucht. Die Kurse reichen von “Street Photography in Berlin Friedrichshain” bis zu Workshops zur Mappensichtung für Fotografietalente – Beeilung ist also angesagt, wer noch unterkommen möchte.
Ebenso ist im Rahmen der „BPW“ auch die Teilnahme an der „BPW Conference“ möglich, deren dreitägiges Programm Inspiration und Input für die Besucher*innen bietet. Während dieser Konferenz finden neben weiteren auch Themen wie „Urheberrecht in digitalen Medien“ oder auch „Kameratechnologie von morgen“ Raum, mithilfe derer großartige Speaker ihr Branchen-Wissen teilen.
Die an Ausstellungen sehr vielseitige Veranstaltung bietet in diesem Jahr u. a. Einblick in die Arbeiten von Jacob Felländer, bekannt für seine abstrakten Bilder und seine avantgardistischen Leistungen im Bereich der Virtual Reality, oder von Bruce Gilden mit seinen Impressionen „American Made.
Passend zum 60. Jahrestag des Mauerbaus am 13.08.2021 ermöglicht die Ausstellung „Mauerkinder” von Thomas Hoepker Eindrücke der Berliner Mauer aus der Perspektive Berliner Kinder aus dem Sommer ’63. Diese Highlights finden auf dem Gelände des Haubentauchers und des Cassiopeias vom 27.-29.8. statt. Die Ausstellungen im Rahmen der Berlin Photo Week bieten vielen lokalen Berliner Fotograf*innen und Fotokünstler*innen Platz, sich zu zeigen. So warten u. a. die Berlinerinnen Lina Grün, Lena Burmann, Delia Baum, Britta Leuermann, Sonja Mueller und Kathrin Leisch mit Ausstellungen auf.
Die Veranstalter sind stolz auf die Premium Partner Panasonic, Leica, Sony, White Wall und EyeEm, die mit eigenen Schauen und Preisen im Rahmen der „BPW“ an weiteren Locations aufwarten. Die „BPW“ profitiert außerdem von der Beteiligung der IFA. Die inspirierendste internationale Messe für Verbraucherelektronik ergänzt sich mit der „BPW“ auf organische Art und Weise – ein bleibender wirtschaftlicher und kultureller Gewinn für die Hauptstadt.
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften statt und erlauben folglich nur nach Nachweis für eines der 3 Gs den Zutritt (geimpft, getestet, genesen).
Die mit Highlights gespickte Veranstaltung ist für Kinder umsonst, einige Ausstellungen sind kostenfrei und Tageskarten gibt es für 15 Euro – da macht es mit Sicherheit „Klick”.
© Projekt Zukunft / Christoph Soeder
Konzepte von 14 Berliner Galerist:Innen zeigen, wie innovative Geschäftsfelder und Nachhaltigkeit gelebt werden. Mehr
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
Herausragendes, ökologisches Design für Deutschland wird am 5. Dezember 2022 prämiert. Mehr
Design © Projekt Zukunft
Der brandneue Wettbewerb zeichnet Berliner Galerist:Innen aus, die Nachhaltigkeit und innovative Geschäftsfelder in den Fokus nehmen. Mehr