Club Transmediale Festival

Kategorie: Events

© DISK / CTM

© DISK / CTM

Unter dem Motto „Turmoil“ behandelt das CTM Festival in seiner 19. Ausgabe Themen wie Widerstand und Tumult in der Kunst. Hierzu wird es neben Konzerten und Clubnächten auch ein ausgiebiges Tagesprogramm geben, das Interessierte zu Vorträgen, Diskussionen und Auseinandersetzungen einlädt.              

Darüber hinaus findet zum bereits sechsten Mal das MusicMakers HackLab statt. Künstler und Programmierer sollen sich hierbei mit dem Thema „The Hacked Mind“ auseinandersetzen. 

Damit wächst das CTM Festival weiter. Das Programm der mehrtägigen Mischung aus Konferenz, Musikfestival, Talks und Konzerten umfasste bereits Künstler wie <link http://www.spex.de/?s=pan+daijing>Pan Daijing</link>, <link http://www.spex.de/?s=rashad+becker>Rashad Becker</link>, <link http://www.spex.de/?s=boys+noize>Boys Noize</link> und <link http://www.spex.de/?s=errorsmith>Errorsmith</link>.

Wie wichtig die Förderung der Berliner Musikszene und Clubkultur ist, stellt bereits die Landesinitiative Projekt Zukunft der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unter Beweis. Weitere Informationen dazu finden Sie <link themen/musikwirtschaft/hintergrundinformationen.html>hier</link>.

Über das CTM Festival
Das CTM Festival ist eine Veranstaltung für experimentelle und elektronische Musik in Berlin. Es wurde 1999 als Begleitveranstaltung zur <link https://de.wikipedia.org/wiki/Transmediale - - Transmediale>transmediale</link> – Festival für Kunst und digitale Kultur – gegründet. Seitdem hat sich CTM zu einem eigenständigen Festival entwickelt und präsentiert als Festival for Adventurous Music and Related Arts jährlich aktuelle Trends der elektronischen und experimentellen Musik sowie künstlerische Projekte aus dem Umfeld zeitgenössischer Musikkultur.
Das Festival kollaboriert seit diesem Jahr mit MONOM, einer temporären Räumlichkeit im <link http://www.spex.de/?s=funkhaus>Funkhaus</link> Berlin, die sich der 4D-Sound-Technologie bedient und vom Produzenten DVS1 ins Leben gerufen wurde.

Was: Club Transmediale Festival 2018
Wann: 26. Januar - 4. Februar 2018
Wo: Diverse Locations 

 

Kontakt

Nadja Clarus

Musikwirtschaft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • The Changency Gründerinnen Katrin Wipper und Sarah Lüngen

    The Changency: Musik und Klimaschutz im Herzen

    Kategorie: Digitalwirtschaft

    Die Berliner Nachhaltigkeitsagentur versteht sich als Katalysator für den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Live-Musikindustrie. Mehr

  • Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022

    Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022

    Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022

    IDZ Eco Design Awards 2022

    Kategorie: Events

    Herausragendes, ökologisches Design für Deutschland wird am 5. Dezember 2022 prämiert. Mehr

  • ©People & Culture Festival

    ©People & Culture Festival

    ©People & Culture Festival

    People & Culture Festival 2022

    Kategorie: Events

    Das Festival am 11. November soll Aus- und Weiterbildungsstätten eine Plattform bieten, um mit potenziellen Bewerber:innen in Kontakt zu treten. Mehr