Die Befragung richtet sich in erster Linie an die Kultur- und Kreativwirtschaft, aber auch an Verantwortliche in Politik und Verwaltung, bestehende Plattformen in diesem Bereich sowie natürlich auch an alle, die mit ihrem finanziellen Beitrag die Kultur- und Kreativwirtschaft zukünftig unterstützen wollen. Der jeweilige Fragebogen steht auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Bis zum Herbst haben Interessierte Zeit, an der Befragung teilzunehmen.
Crowdfunding ist ein wichtiges Thema, denn besonders im Kultur- und Kreativbereich sind konventionelle Finanzierungsformen wie Bankkredite oder Risikokapital nur schwer einzuwerben. Oftmals geschieht das über öffentliche Zuschüsse.
Die Convention macht die Kulturbrauerei vom 11. bis 13. November 2025 zum Motor für die Zukunft des Musik-Ökosystems. Mit 150 Speaker:innen in 90 Sessions liefert das von der Berlin Music Commission organisierte Festival Inspiration, Wissen und…
Mehr
Die Games Ground geht in die dritte Runde und verwandelt die Alte Münze vom 13. bis 16. November 2025 in den Treffpunkt für die Games-Community und Branchen-Insights. Nach über 4.500 Besucher:innen im letzten Jahr wird die diesjährige Ausgabe mit…
Mehr
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr