Bereits zum fünften Mal starten die „VR NOW Awards“, die am 22. Juni 2021 in einem Online-Event mit großer Live-Show ihren Höhepunkt finden werden. Als erste Auszeichnung in Europa, die herausragende XR-Projekte prämiert, würdigt der Award neue Entwicklungen und Errungenschaften auf den Gebieten Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality und CinematicVR, also dem 360° Video.
Bis zum 19. Mai können sich kreative, innovative und außerordentliche Visual-Reality-Profis für die vier Kategorien „Best VR Technology“, „Best Industry VR“, „Best Immersive Cinema“ sowie „Best VR Entertainment“ bewerben und mit ihren spannenden Projekten eine unabhängige Jury aus Expert*innen überzeugen. Ebenso bietet sich allen Nominierten die Chance auf den Hauptpreis, dem „VR NOW Awards Grand Prize“ und einem Preis in der Sonderkategorie „H@ly Sh1t!“.
Der zeitliche Ablauf des Awards gliedert sich folgendermaßen:
14. April 2021: Online-Podiumsdiskussion und Kick-off mit ausgewählten Jurymitgliedern der VR NOW Awards. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
19. Mai 2021: Einsendeschluss für Bewerber*innen
27. Mai 2021: Prüfung der Einreichungen durch die Jurymitglieder und Ermittlung der Nominierten.
15. Juni 2021: Online-Live-Pitching-Format: Die Nominierten sind eingeladen, ihre Einreichung vor der Jury zu verteidigen und Feedback zum Projekt zu erhalten.
22. Juni 2021: Das große Finale, in einer Live-Online-Show
Über VR NOW Awards
Die VR Now Awards werden zum fünften Mal verliehen. Die Preise zeichnen herausragende technische, wirtschaftliche und künstlerische Leistungen der Virtual Reality-Branche aus. Der Kongress und die Award-Verleihung werden veranstaltet vom Virtual Reality e.V. Berlin-Brandenburg, durchgeführt von Booster Space – Made with Love in Berlin und Factory-C und gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.
Für Leila Raabe ist Kunst mehr als ein visuelles Erlebnis. In ihrer Arbeit für EMIXAR II Berlin „Transformative Senses" erweitert sie Malerei um eine olfaktorische Ebene: Der Geruch von Kakao wird zum Medium, das Erinnerungen weckt, das…
Mehr
Eine Tür zu einer anderen Wirklichkeit: Die öffnet sich in Jonathan Meeses XR/RR-Experience „K.U.N.S.T.“ IST „L.I.E.B.E.!!!!!!!!“ im Rahmen der immersiven Kunstausstellung EMIXAR II Berlin „Transformative Senses“.
Mehr
In unserem Interview spricht EMIXAR über ihre Vision von XR als „Empathie-Maschine“, warum Transformation mehr ist als Technik und wie Freude und Liebe zum Spiel zum Herzstück ihrer immersiven Kunstausstellungen werden.
Mehr