
Berliner Verlagspreis 2025
Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Erstmalig rief die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen ihrer Landesinitiative Projekt Zukunft den „Digital Health Award Berlin“ aus. Mit großer Resonanz: Nahezu 40 Berliner Startups bewarben sich mit ihren digitalen Lösungen im Gesundheitswesen für die insgesamt 50.000 Euro Preisgelder. Das Spektrum reicht von Data Analytics, Künstlicher Intelligenz und Machine Learning bis hin zu Wearables, vernetzten Geräten, Teleassistenz und Lösungen zur Prozessoptimierung.Eine neunzehnköpfige Jury bestehend aus Expertinnen und Experten der Digital- und Gesundheitswirtschaft beurteilte alle Bewerbungen anhand
Sechs Startups überzeugten die Fachjury besonders und sind für die Endrunde des Wettbewerbs nominiert. Die Finalisten dürfen ihre Innovation nun auf dem „Digitalgipfel Gesundheitswirtschaft” am 21. November 2018 vor dem Fachpublikum und der Expertenjury präsentieren. Direkt im Anschluss werden die Preisträger ermittelt und ausgezeichnet. Der erste Preis ist mit 25.000 Euro dotiert, der zweite mit 15.000 Euro und der dritte Platz mit 10.000 Euro.
Wirtschaftssenatorin Ramona Pop: „Berlin ist einer der führenden Standorte in der digitalen Gesundheitswirtschaft. Das zeigt die Vielzahl an innovativen und technologisch sehr versierten Startups, die sich beworben haben. Mit dem Digitalgipfel Gesundheitswirtschaft stellen wir die Weichen, um dieses Potenzial in Berlin nachhaltig zu unterstützen. Die Entwicklung innovativer und digitaler Lösungen für die bestmögliche Gesundheitsversorgung werden wir weiter vorantreiben.”
Peter Albiez, Deutschland-Chef von Pfizer und Mitglied der Jury: „Die hohe Qualität der Einreichungen zeigt, wie innovativ die Digital Health Szene in Berlin ist und welches Potenzial sie für die digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft birgt. Pfizer möchte diese Entwicklung aktiv mitgestalten und bringt sich daher aktiv in den Digitalgipfel Gesundheitswirtschaft und die Jury des Awards ein.“
Die Finalisten sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Der Digitalgipfel Gesundheitswirtschaft findet unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop am 21. November 2018 in der Factory Berlin Mitte statt. Über die letzten 6 Monate haben die Akteurinnen und Akteure der Gesundheitswirtschaft in Workshops die Chancen, Hürden und Lösungswege des Einsatzes von digitalen Technologien in der Gesundheitswirtschaft diskutiert. Auf dem Gipfel werden die Ergebnisse des Konsultationsprozesses in Form eines White Papers vorgestellt und der Startschuss für die anzugehenden Maßnahmen gegeben.
Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
Mehr
Foto: Moritz Högemann
Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders… Mehr
Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr