EU-Konsultation: Was brauchen Startups in Europa?

Kategorie: Startup

©europa.eu

©europa.eu

©europa.eu

Im Rahmen ihrer neuen Binnenmarktstrategie für Wachstum und Beschäftigung kündigte die EU-Kommission bereits eine Initiative für Startups und wachstumsstarke Unternehmen an. Dazu läuft nun eine öffentliche Konsultation, um aus den Gründerszenen der Mitgliedsstaaten konkrete Stellungsnahmen, Bedarfe und Vorschläge zur Verbesserung des Startups-Umfeldes einzuholen. Ziel der Kommission ist es, anschließend gezielte Maßnahmen, Strategien und Lösungen zu entwickeln, mit denen Startups in den verschiedenen Phasen ihres Lebenszyklus im europäischen Binnenmarkt unterstützt werden können – bei Gründung, Wachstum, Expansion ebenso wie bei einem Exit oder einer Liquidation. Unternehmen und Institutionen können sich noch bis Ende Juli 2016 an der Konsultation beteiligen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Smart Country Startup Award 2025

    Kategorie: Startup

    Ob KI-Lösungen für mehr Klimaschutz in Städten, ein digitaler One-Stop-Shop für Sozialleistungen oder innovative Zugangswege zu öffentlichen Vergabeverfahren – die wegweisenden Projekte der Finalist:innen des Smart Country Startup Award 2025… Mehr

  • Zukunftsköpfe: Frederike Kugland von femote

    Kategorie: Zukunftsköpfe

    Frauengesundheit verbessern, eine digitale Gynäkologie von morgen schaffen, Brücken mit Technologie bauen: Keiner geringeren Aufgabe stellt sich femote.
    Mehr