
Die Bewerbungsphase für den Deep Tech Award Berlin 2023 ist gestartet
Noch bis zum 23. April können sich innovative Berliner Unternehmen für ein Preisgeld von insgesamt bis zu 50.000 Euro bewerben. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die Internet of Things World ist ein junges Treffen von Start-up und Technologie-Unternehmen in den USA. Sie verknüpft nach bewährtem Rezept Messe mit hochkarätigem Kongress. Nach der Premiere 2014 mit 950, wurden im Jahr darauf in San Francisco bereits nahezu 6.000 und in der Folge in Santa Clara im Silicon Valley über 12.500 Teilnehmer aus 65 Ländern verzeichnet. Im kommenden Jahr erfolgt mit der weiteren Vergrößerung der Umzug ins benachbarte, zentral gelegene San Jose Convention Center.
Nunmehr zum vierten Mal ist eine Beteiligung mit einem Informationsstand unter Einbindung von Unternehmen/ Startups aus der Region geplant. Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung der Präsentation - finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin - betraut worden. Interessierten Unternehmen aus der Hauptstadtregion wird eine sehr kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.
Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
David Blumenthal
david.blumenthal@berlin-partner.de
Tel: +49 30 46302-452
Noch bis zum 23. April können sich innovative Berliner Unternehmen für ein Preisgeld von insgesamt bis zu 50.000 Euro bewerben. Mehr
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
Herausragendes, ökologisches Design für Deutschland wird am 5. Dezember 2022 prämiert. Mehr
©People & Culture Festival
©People & Culture Festival
Das Festival am 11. November soll Aus- und Weiterbildungsstätten eine Plattform bieten, um mit potenziellen Bewerber:innen in Kontakt zu treten. Mehr