listen to berlin 2018/19

Kategorie: Musik

© Pablo Ruiz Holst/Berlin Music Commission

© Pablo Ruiz Holst/Berlin Music Commission

Die Berlin Music Commission ist im Rahmen von "listen to berlin" auf der Suche nach den kreativsten und aussagekräftigsten Klängen der Hauptstadt. Berliner Künstler/innen, Labels oder Verlage können ihre Produktionen unabhängig des Genres noch bis zum 17. Juni einreichen. 

Zum einen haben die Teilnehmer die Chance, mit ihren Tracks einen der 18 Plätze der Hauptstadt-Klangreihe „listen to berlin“ zu belegen. Zum anderen wird unter allen Einreichungen im November 2018 der „listen to berlin“-Award in acht verschiedenen Kategorien vergeben.

Über „listen to berlin“

Die alljährliche Musikzusammenstellung dient weltweit auf Messen, Festivals, Kongressen und Branchenveranstaltungen als auditive Visitenkarte für die Berliner Musikszene und bietet so den darauf enthaltenen Künstler/innen die Möglichkeit, ihr Werk internationalen Multiplikator/innen und damit einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Kontakt

Nadja Clarus

Musikwirtschaft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • The Changency Gründerinnen Katrin Wipper und Sarah Lüngen

    The Changency: Musik und Klimaschutz im Herzen

    Kategorie: Digitalwirtschaft

    Die Berliner Nachhaltigkeitsagentur versteht sich als Katalysator für den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Live-Musikindustrie. Mehr

  • MW:M 2021 ©Florian Reimann

    MW:M 2021 ©Florian Reimann

    MW:M 2021 ©Florian Reimann

    Most Wanted: Music 2022

    Kategorie: Kreativwirtschaft

    Das größte Musikbusiness-Event in Berlin findet am 9. und 10. November unter dem Motto "A New Deal" statt. Mehr

  • © Daniel Jakobson

    © Daniel Jakobson

    © Daniel Jakobson

    Tag der Clubkultur 2022

    Kategorie: Kreativwirtschaft

    Am 3. Oktober 2022 findet die dritte Auszeichnung zur Förderung der Berliner Clubszene statt. Mehr