
©Bezirksamt Lichtenberg
Neu in Berlin: Kulturkarte Lichtenberg
In Lichtenberg gibt es viele interessante und unbekannte Orte, die es noch nicht in die einschlägigen Stadtführer geschafft haben. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Volkswagen hat seine „We Campus“ in Berlin-Mitte eröffnet. Den digitalen Startschuss für den neuen Standort in der Nähe vom Alexanderplatz gaben Ramona Pop, Berliner Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, und Christian Senger, Volkswagen Markenvorstand für Digital Car & Services.
Der neue „We Campus“ führt rund 900 Experten von Volkswagen und seinen Technologiepartnern zusammen, die bislang an verschiedenen Standorten gearbeitet haben. Im neuen Berliner Büro werden fortan digitale Mehrwertdienste und Mobilitätsservices entwickelt, die im „Volkswagen We“-Ökosystem angeboten werden. Dazu zählt auch das rein elektrische Carsharing-Angebot „WeShare“, das in Berlin kürzlich mit 1.500 E-Golf- Fahrzeugen an den Start gegangen ist.
„Berlin ist der Standort für digitale Zukunftstechnologien“, sagt Ramona Pop, Berliner Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe „Moderne Mobilität ist eine große Herausforderung und gleichzeitig ein Treiber für eine neue wirtschaftliche Dynamik. Immer mehr Unternehmen wie Volkswagen investieren in Technologien und Konzepte für einen nachhaltigen Verkehr in der Stadt und schaffen neue Arbeitsplätze. Nirgendwo geht das besser als in Berlin. Hier in Berlin wird daran gearbeitet, Mobilitätsbedürfnisse mit Klima- und Umweltschutz in Einklang zu bringen.“
„Wir bieten den Menschen mit ‚Volkswagen We‘ passgenaue Möglichkeiten, ihr eigenes Auto vielfältig zu nutzen und auf andere Art mobil zu sein. Das geht einfach, digital und für jeden Bedarf“, berichtet Christian Senger, Volkswagen Markenvorstand für Digital Car & Services. „Unser Angebot wollen wir stetig erweitern, daran arbeiten wir künftig am ‚We Campus‘ im Herzen Berlins. Dort sind wir am Puls der urbanen Mobilität. Der ‚We Campus‘ bietet uns ideale Bedingungen für die Entwicklung und Erprobung neuer Mobilitätsservices.“
©Bezirksamt Lichtenberg
In Lichtenberg gibt es viele interessante und unbekannte Orte, die es noch nicht in die einschlägigen Stadtführer geschafft haben. Mehr
The Changency Gründerinnen Katrin Wipper und Sarah Lüngen
Die Berliner Nachhaltigkeitsagentur versteht sich als Katalysator für den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Live-Musikindustrie. Mehr
Gründer:innen von Faircado, Evoléna de Wilde d’Estmael und Ali Nezamolmaleki
Im Zukunftsköpfe-Porträt erzählen Evoléna de Wilde d’Estmael und Ali Nezamolmaleki, wie sie das „Secondhand-Shopping ins 21. Jahrhundert bringen“. Mehr