
©Tina Krohn Photography
GamesCapitalBerlin: Im Interview mit Devsisters Europe
"Berlin lässt sich immer gut verkaufen." Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die Recruitment- und Informationsveranstaltung zielt auf die Karrierebildung von Frauen in der Digitalwirtschaft mit Fokus auf Games, Medien, Startups und IT-Unternehmen ab. Darüber hinaus werden Trends und Strategien der Branche dargelegt.
Womenize! bietet zudem eine Plattform für zahlreiche Aktivitäten und Initiativen von und für Frauen, die es bereits zur Förderung von Frauen im Berufsleben gibt. Ausgelegt auf drei verschiede Zielgruppen – junge Talente, Recruiter und Professionelle aus den verschiedenen Unternehmen der Digitalwirtschaft – weist Womenize! mit diesem Konzept innerhalb der Digitalbranche ein Alleinstellungsmerkmal auf.
Die Aktionstage im Rahmen der internationalen Games Week Berlin vom 23. bis 29. April 2018 bestehen aus drei Säulen:
Dieses Jahr werden unter anderem Frauen wie Melanie Mohr, die Geschäftsführerin und Gründerin der E-commerce App YEAY teilnehmen, aber auch Nicole deMeo, die schon mit Steve Jobs bei Apple zusammengearbeitet hat und seit über 20 Jahren im Silicon Valley aktiv ist, sich und ihre Arbeit vorstellen.
Über Womenize!
Womenize! ist ein von Ruth Lemmen und Michael Liebe entwickeltes Projekt und wird organisiert von Booster Space.
Was: Womenize! 2018
Wann: 24. und 25. April
Wo: <link https://meow.berlin/project/saalchen/ _blank>SÄÄLCHEN BERLIN
</link>Holzmarktstraße 25,
10243 Berlin
Bild © Grzegorz Karkoszka für Womenize!
Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft
©Tina Krohn Photography
"Berlin lässt sich immer gut verkaufen." Mehr
© DEXAI Arts
"Wir haben eine unglaubliche Menge an Inspiration, Motivation und Unterstützung erfahren." Mehr
Prof. Odile Limpach, Co-Founderin von SpielFabrique
Ziel von SpielFabrique ist es, die mit ihrer Expertise junge Indie-Games-Studios beim Gründungs- und Entwicklungsprozess unterstützen und ein internationales Netzwerk für die Community stellen. Mehr