Zwei neue Förderprogramme für Berliner Unternehmen

Kategorie: Wettbewerbe

© Investitionsbank Berlin

© Investitionsbank Berlin

© Investitionsbank Berlin

Durch „Mittelstand 4.0“ sollen Digitalisierungsmaßnahmen finanziert werden, durch „Berlin Innovativ“ Betriebsmittel von Startups und innovativen KMU. Insgesamt stehen in beiden Programmen 30 Millionen Euro bereit.

Mit “<link http://www.ibb.de/wachsen/berlinmittelstand.aspx - external-link-new-window "Opens external link in new window">Mittelstand 4.0</link>” können sich ansässige Unternehmen für die digitale Welt rüsten. Darlehen erhalten Unternehmen mit maximal 3.000 Mitarbeitern sowie Angehörige der freien Berufe. Förderfähig sind vor allem Industrie 4.0-Lösungen und Digitalisierungsmaßnahmen. Die zinsgünstigen Darlehen zwischen zwei und sechs Millionen Euro werden durch die Hausbank vergeben, die <link http://www.ibb.de/Foerderangebote.aspx - external-link-new-window "Opens internal link in current window">IBB</link> übernimmt nach erneuter Bonitätsprüfung 60 Prozent des Kreditrisikos.

Auch bei „<link http://www.ibb.de/berlininnovativ.aspx - external-link-new-window "Opens external link in new window">Berlin Innovativ</link>“ – Weiterentwicklung von „Berlin Kredit Innovativ“ – läuft der Antrag über die Hausbank. Die IBB haftet in diesem Fall für 70 Prozent der Darlehen in Höhe von 100.000 bis zwei Millionen Euro. Förderfähig sind insbesondere Startups und innovative KMU. Vergeben werden die Darlehen für Investitionen in Betriebsmittel.

Ziel der Förderprogramme ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Berliner Unternehmen. Erst Ende September hatte Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer festgestellt, dass „ganz offensichtlich das Konzept der Reindustrialisierung durch Digitalisierung“ aufgehe. Während im ersten Halbjahr 2016 bundesweit das reale Bruttoinnlandsprodukt um 2,3 Prozent gewachsen ist, lag der Zuwachs in Berlin bei 2,6 Prozent. Yzer erhofft sich sogar noch ein Gesamtjahreswachstum von drei Prozent. Die neuen Förderprogramme sollen dazu beitragen, dass dieses Wachstum sich auch in den kommenden Jahren fortsetzt.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Berliner Verlagspreis 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
    Mehr

  • Berlin sucht Esport-Talente – jetzt bis zum 11. Mai 2025 bewerben!

    Kategorie: Games

    Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr