
© WebSummit
Die Berliner Digital- und Kreativwirtschaft auf internationalen Messen 2024
Jetzt bewerben für die Gemeinschaftspräsentationen unterstützt von Projekt Zukunft. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Berlin hat nicht nur ein investitionsfreundliches Klima, sondern auch attraktive Finanzierungs- und Förderprogramme für kleine und große Unternehmen. Die Europäische Union und der Bund beteiligen sich an Länderprogrammen wie der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) oder bieten eigene Programme an.
Ziel der Berliner Förderpolitik ist es, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Berliner Wirtschaft zu stärken.
Wachstumsbranchen wie die Medien- und Kreativwirtschaft sowie die IKT-Branche sind Schwerpunkte der Förderung. Über alle Programme hinweg gehen jährlich über 30 Prozent der gesamten Wirtschaftsfördermittel des Landes an Unternehmen dieser Branchen. Neben den allgemeinen/spezifischen Wirtschaftsförderprogrammen, die vor allem über die Investitionsbank Berlin ausgereicht werden, werden wirtschaftsbezogene Infrastrukturvorhaben zugunsten des Clusters IKT, Medien & Kreativwirtschaft über die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/Projekt Zukunft gefördert.
#BerlinFördert ist eine mehrteilige Videoreihe von Projekt Zukunft, eine Initiative der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und macht die vielfältigen Förderprogramme der Investitionsbank Berlin-Brandenburg (IBB) für die Digital- und Kreativwirtschaft anhand von Berliner Erfolgsgeschichten sichtbar.
Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft
© WebSummit
Jetzt bewerben für die Gemeinschaftspräsentationen unterstützt von Projekt Zukunft. Mehr
©People & Culture Festival
Das Festival am 11. November soll Aus- und Weiterbildungsstätten eine Plattform bieten, um mit potenziellen Bewerber:innen in Kontakt zu treten. Mehr
Projekt Zukunft Performance Day 2022
© Projekt Zukunft
Neues Event mit näheren Informationen zum IBB-Förderprogramm ProFIT und Erfolgsgeschichten aus dem Bereich Digital Health. Mehr