In der Kategorie "Bestes Kinderspiel" wurde das Game "Monkey Swag" des Berliner Entwicklerstudios Tiny Crocodile Studios mit dem Deutschen Computerspielpreis 2018 (DCP) ausgezeichnet. Das Computerspiel – gefördert von <link http://www.medienboard.de/>medienboard Berlin-Brandenburg</link> – vermittelt Kindern ab zehn Jahren spielerisch die Grundlagen der Geometrie, während sie sich auf eine spannende Schatzsuche begeben.
Auch weitere Games aus der Hauptstadtregion konnten sich gegen die internationale Konkurrenz bei der DCP-Verleihung durchsetzen:
In der Kategorie "Nachwuchspreis (mit Konzept)" konnte sich "Ernas Unheil" von den Games-Design-Studentinnen der HTW Berlin Aileen Auerbach, Jessica Bodamer, Lisa Forsch, Olga Trinova und Talea Sieckmannder über 35.000 Euro freuen.
In der Kategorie "Bestes Mobiles Spiel" gewann Arnold Rauers "Card Thief" den ersten Preis mit 40.000 Euro.
In der Kategorie "Beste Innovation" wurde "HUXLEY" von Exit Adventures aus Berlin mit 40.000 Euro ausgezeichnet.
Damit gehen insgesamt 155.000 Euro von der mit 560.000 Euro dotierten Auszeichnung für Computerspiele in Deutschland nach Berlin.
Über den Computerspielpreis
Bereits zum zehnten Mal wurde der Deutsche Computerspielpreis verliehen, der als Barometer für die Innovationskraft von Computerspielen "Made in Germany" steht. Hochrangige Fach- und Hauptjurys wählen nach Aspekten wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspaß sowie kulturellem und pädagogischem Anspruch die besten Spiele in 13 Kategorien. Verliehen wird der Deutsche Computerspielpreis durch das Bundesministerium für digitale Infrastruktur und dem Game, dem Verband der deutschen Computerspiele-Branche.
Gamesevents in Berlin
In der Hauptstadt dreht sich in der letzten Aprilwoche bei der <link https://medienboard.us7.list-manage.com/track/click?u=9f4e1b3ce8f83bbd28a8e5ff6&id=7b4db5742e&e=b3fd9a53fa _blank>GAMES WEEK BERLIN</link> mit zahlreichen Veranstaltungen rund um Computerspiele – darunter die Medienboard-geförderten Events <link https://medienboard.us7.list-manage.com/track/click?u=9f4e1b3ce8f83bbd28a8e5ff6&id=b5e184795b&e=b3fd9a53fa _blank>Opening Gala</link>, <link https://medienboard.us7.list-manage.com/track/click?u=9f4e1b3ce8f83bbd28a8e5ff6&id=2e6b01ed1c&e=b3fd9a53fa _blank>Quo Vadis</link>, <link https://medienboard.us7.list-manage.com/track/click?u=9f4e1b3ce8f83bbd28a8e5ff6&id=85f5b20e93&e=b3fd9a53fa _blank>Matchmaking Dinner</link>, <link https://medienboard.us7.list-manage.com/track/click?u=9f4e1b3ce8f83bbd28a8e5ff6&id=447f5c5e14&e=b3fd9a53fa _blank>Womenize!</link>, <link https://medienboard.us7.list-manage.com/track/click?u=9f4e1b3ce8f83bbd28a8e5ff6&id=1f326911e0&e=b3fd9a53fa _blank>E-Sport Summit</link>, <link https://medienboard.us7.list-manage.com/track/click?u=9f4e1b3ce8f83bbd28a8e5ff6&id=94e9238537&e=b3fd9a53fa _blank>Gamefest</link> und <link https://medienboard.us7.list-manage.com/track/click?u=9f4e1b3ce8f83bbd28a8e5ff6&id=d418a03354&e=b3fd9a53fa _blank>A MAZE. / Berlin</link> – wieder alles um Games. Vom 23. bis 29. April fasst die GAMES WEEK über zehn unterschiedliche Veranstaltungen zusammen und erwartet wieder rund 15.000 Besucherinnen und Besucher.
Der Frühling ist da und damit der „Games Capital Spring Berlin“! Die kommende Woche hält viele tolle Events bereit – allen voran die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2025. Hier geben wir euch einen Überblick:
Mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr
„Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen…
Mehr