
© Nadine Kunath
The Changency: Musik und Klimaschutz im Herzen
Die Berliner Nachhaltigkeitsagentur versteht sich als Katalysator für den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Live-Musikindustrie. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die landeseigene Gesellschaft Musicboard Berlin GmbH hat sich zur Aufgabe gemacht, populäre Musik in Berlin zu unterstützen und so die ansässige Musikszene zu stärken. In fünf unterschiedlichen <link http://www.musicboard-berlin.de/foerderung/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">Förderprogrammen</link> können themenoffen Vorschläge eingereicht werden.
Insgesamt wurden im Programm “Karrieresprungbrett Berlin” 43 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 667.000 Euro eingereicht, im Programm “Pop im Kiez” neun Anträge mit einem Gesamtvolumen von 163.000 Euro. <link http://www.musicboard-berlin.de/wp-content/uploads/2016/07/Projektuebersicht_Karrieresprungbrett_2HJ_2016.pdf>Gefördert werden durch “Karrieresprungbett Berlin</link>” unter anderem “Berlin Current / Phase IV”, eine Weiterentwicklung der internationalen Vernetzung elektronischer Musiker; die Konzertreihe “Kometenmelodien”, die auf junge Musiktalente abzielt; oder auch das interkulturelle Hip-Hop-Konzertformat “Aiwa: Beats, Rhymes and Beyond from the Arab world”. Durch <link http://www.musicboard-berlin.de/wp-content/uploads/2016/07/Projektuebersicht_PopimKiez_2HJ_2016.pdf>“Pop im Kiez” werden diesmal</link> zwei Themen des Vereins Clubcommission Berlin unterstützt. Zum einen der Kongress im November “<link http://www.stadtnachacht.de/?p=5345>Nights – Stadt nach Acht</link>”, zum anderen eine Aktualisierung und Überarbeitung des <link http://www.clubkataster.de/>Clubkatasters Berlin</link>, ein Verzeichnis Berliner Clubs und Kulturstätten. Unterstützt wird zudem das Rio-Reiser-Gedenkkonzert am 20. August.
Noch bis 30. September können sich Berliner Bands und Künstler für eine “<link http://www.musicboard-berlin.de/supportfoerderung/>Supportförderung</link>” bewerben, um eine Tour als Vorband einer bekannteren Gruppe finanziert zu bekommen. Ab Dezember können erneut Anträge für die Programme “Karrieresprungbrett Berlin”, “Pop im Kiez” und “Festivalförderung” eingereicht werden.
© Nadine Kunath
Die Berliner Nachhaltigkeitsagentur versteht sich als Katalysator für den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Live-Musikindustrie. Mehr
MW:M 2021 ©Florian Reimann
MW:M 2021 ©Florian Reimann
Das größte Musikbusiness-Event in Berlin findet am 9. und 10. November unter dem Motto "A New Deal" statt. Mehr
© Daniel Jakobson
© Daniel Jakobson
Am 3. Oktober 2022 findet die dritte Auszeichnung zur Förderung der Berliner Clubszene statt. Mehr